Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*inKopfbereichArbeitWissenschaftliche/r Mitarbeiter/inWissenschaftliche*r Mitarbeiter*inChristian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)VollzeitKielab 01.10.2024befristet bis 31.03.2026GesternStellenbeschreibung

Am Institut für Sozialwissenschaften einer gemeinsamen Einrichtung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät und der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel ist an der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte (Bereich Politikwissenschaft) zum 01.10.2024 eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen der Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Mit der Stelle ist eine regelmäßige wöchentliche Lehrverpflichtung entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung verbunden (zzt. 4,5 LVS) verbunden.

Anforderungsprofil

DerDie Bewerberin soll über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und eine Promotion im Fach Politikwissenschaft oder benachbarten Fächer verfügen. Bewerber*innen sollen Forschungsschwerpunkte in mindestens einem der folgenden Bereiche: Politische Theorie, Ideengeschichte, politische Kultur und ein Forschungsprojekt im Bereich Populismusforschung planen.
Die Stelle dient der Weiterqualifikation derdes Bewerbersin durch eigene Forschung im Rahmen eines post-doktoralen Projekts, der internationalen Vernetzung der Professur und Mitwirkung bei der Antragstellung eines Drittmittelprojekts unter Leitung der Professurinhaberin. Lehre ist in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen des Faches Politikwissenschaft zu erbringen.
Die Skizze eines Forschungsprojekts im Bereich Populismus ist Bestandteil der Bewerbung.
Zu den Stellenaufgaben gehört ebenfalls die Koordination des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung. Siehe: https://international-network-populism.net/

Einstellungsvoraussetzungen:

eine gute bzw. sehr gute Promotion im Fach Politikwissenschaft oder in benachbarten Fächern
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (äquivalent zu C1 Niveau)
Fähigkeit zu eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit und selbstständiger Organisationstätigkeit (auch von wissenschaftlichen Veranstaltungen), Erfahrung in Koordination
thematische Kompatibilität mit den Forschungs- und Lehrbereichen des Lehrstuhls und Populismusforschung.
Eine ausführliche Projektskizze (3-5 Seiten)
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sofern entsprechende Bewerbungen eingehen, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Publikationsliste, Vortragsliste, Liste der Lehrveranstaltungen und Liste der organisierten wissenschaftlichen Veranstaltungen in einer einzigen PDF-Datei) sind bitte zusammen mit einer Skizze (max. 5 Seiten) eines eigenen Projektvorhabens im Themenbereich Populismus bis zum 28. Juni 2024 per E-Mail einzureichen an:
Prof. Dr. Paula Diehl
Institut für Sozialwissenschaften
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bereich Politikwissenschaft
Westring 400, D-24098 Kiel
ahalfpap@politik.uni-kiel.de
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können. Auf die von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.06.2024

Jetzt Job teilen