Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit der Zielrichtung Promotion
Das Otto Diels-Institut für Organische Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht ab sofort befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren einen
*Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in*
mit der Zielrichtung Promotion.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzung in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zz. 19,35 Stunden).
Die organische Synthese spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung neuartiger Strukturmotive und Bausteine, der Erweiterung des chemischen Raums und der Optimierung der biophysikalischen Eigenschaften von Pharmazeutika und Agrochemikalien. Jüngste Studien haben gezeigt, dass eine Erhöhung des sp³-Kohlenstoffgehalts in pharmazeutischen und agrochemischen Verbindungen häufig mit einer verbesserten biologischen Aktivität korreliert.
Die Forschung im Ruffoni-Labor konzentriert sich auf die Synthese und Funktionalisierung von heteroatomsusbstituierten Bicyclo[1.1.1]pentan (HetBCP)-Gerüsten, die als innovative Bioisostere aromatischer Ringe dienen und eine verbesserte metabolische Stabilität sowie einzigartige physikochemische Eigenschaften aufweisen. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer modularen und divergenten Synthesestrategie für HetBCPs unter Verwendung der Paternó-Büchi-Photocyclisierung und anschließender Funktionalisierung, um vielfältige Chemotypen mit Relevanz für pharmazeutische Anwendungen zu generieren.
Die mit dieser Position verbundenen Forschungs- und Lehrtätigkeiten werden im Ruffoni-Labor am Otto-Diels-Institut für Organische Chemie durchgeführt. Die Aufgaben umfassen die Durchführung von Literaturrecherchen, die Planung und Durchführung von Experimenten, die Analyse und Interpretation experimenteller Daten sowie die Dokumentation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Berichten, mündlichen Präsentationen und Manuskripten zur Veröffentlichung in begutachteten Fachzeitschriften sowie das Verfassen und Verteidigen einer Doktorarbeit. Weitere Aufgaben umfassen die Instandhaltung der Laborinfrastruktur, die Erfüllung von Lehrverpflichtungen sowie die aktive Teilnahme an Seminaren und Gruppentreffen.
Einstellungsvoraussetzungen
- Ein Wissenschaftlichter Hochschulabschluss, der zur Aufnahme eines Promotionsstudiums qualifiziert, mit Schwerpunkt auf organischer Chemie. Fundierte Kenntnisse in Synthese, medizinischer Chemie und Photokatalyse sind besonders wünschenswert.
- Erfahrung mit grundlegenden experimentellen Techniken, einschließlich Schlenk-Techniken, standardmäßigen Reinigungsmethoden und allgemeinen Laborpraktiken in der organischen Synthese.
- Beherrschung gängiger analytischer Methoden wie NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie
- Erfahrung in der Entwicklung photokatalytischer Reaktionen ist besonders wünschenswert
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse (C1)
- Sicherer Umgang mit IT-Tools, einschließlich MS Office und ChemDraw
- Hohe Motivation für akademische Forschung
Die Christian-Albrechts-Universität ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Ihnen Gleichgestellte bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, MSc- und BSc-Zeugnisse oder Zwischenbescheide) senden Sie bitte in einer pdf-Datei bis zum 25.04.2025 an: Prof. Dr. Alessandro Ruffoni, aruffoni@oc.uni-kiel.de unter der Referenz: PhD-Ruffoni
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.