Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit der Zielrichtung Promotion
Interne Stellenausschreibung
Das Pharmazeutische Institut - Abteilung Pharmazeutische Chemie - der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum 01. März 2025 einen
*Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in*
mit der Zielrichtung Promotion
befristet für zunächst drei Jahre. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte einer entsprechenden Vollbeschäftigung (z. Zt. 19,35 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Voraussetzungen
· Wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie, Approbation oder verwandter wissenschaftlicher Hochschulabschluss
· Vertiefte Kenntnisse in der Pharmazeutischen Chemie dokumentiert etwa durch eine Masterarbeit in dem Bereich
· Erste Erfahrungen mit der Methodik zur Arbeit an Wirkstofftarget-Proteinen
Aufgabengebiet
Wissenschaftliche Aufgaben zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lehre und Forschung und damit zusammenhängende Tätigkeiten, insbesondere Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen (Praktika) der Pharmazeutischen Chemie nach der Approbationsordnung für Apotheker und bei pharmazeutisch-chemischen Forschungsprojekten. Mit der Tätigkeit ist eine Lehrverpflichtung von 2 Lehrveranstaltungsstunden (L VS) wöchentlich verbunden.
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein. Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in der Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 14.02.2025 per E-Mail an Prof. Dr. E. Beitz unter ebeitz@pharmazie.uni-kiel.de.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.