UmwelttechnikerIn (w/m/d) Genehmigung und Überwachung
Sie suchen nach einer sinnvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit? Sie sind ein kommunikationsfähiger Teamplayer und verfügen über Durchsetzungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein? Dann unterstützen Sie uns beim Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und seinen Verordnungen sowie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Werden Sie Teil unseres Teams im Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg mit aktuell ca. 215 Beschäftigten in der schönen Landeshauptstadt Schwerin.
Ihre Aufgaben
Sie sind für den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und seiner Verordnungen sowie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zuständig. Sie sind insbesondere für die Genehmigung und Überwachung von nach dem BImSchG genehmigungspflichtigen Abfallentsorgungsanlagen zuständig.
Das heißt insbesondere:
- Genehmigungsverfahren mit und ohne Öffentlichkeitsbeteiligung durchführen
- Entscheidungen, Anordnungen und Untersagungen nach dem BImSchG und KrWG erarbeiten
- Überwachungen (Regel- und Anlassüberwachungen, Störfallinspektionen) von Anlagen nach BImSchG und KrWG durchführen
- abfallrechtliche Entscheidungen erarbeiten und Überwachungen außerhalb von BImSch-Anlagen und Deponien durchführen
- Ordnungswidrigkeiten und Widersprüche bearbeiten sowie bei der Bearbeitung von Klageverfahren mitwirken
- Bearbeitung von diversen Anfragen (z. B. nach dem Umweltinformationsgesetz) und Beschwerden sowie Mitwirkung im Berichtswesen
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelor oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer umwelttechnischen Fachrichtung (z.B. Umwelttechnik, Industrieller Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Landeskultur und Umweltschutz) oder in einer für das Aufgabengebiet fachlich geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Kenntnisse in der Anwendung des BImSchG
- sicherer Umgang mit MS-Office sowie ein Grundverständnis für Informationstechnik zur Einarbeitung in unbekannte Programme
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- PKW-FührerscheinDie Bereitschaft sich zusätzliche Kenntnisse im Verwaltungsrecht anzueignen bzw. zu vertiefen wird vorausgesetzt.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.