Techniker*in auf dem Gebiet der Elektrotechnik
Beim Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*s
Techniker*in auf dem Gebiet der Elektrotechnik
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Technische Gebäudeinstallation projektieren, konstruieren und kalkulieren
- Baustellen betreuen
- Montage und Installation überwachen
- Betriebsführung, Wartung + Instandsetzung der elektrotechnischen Anlagen
- Vertretung der Sachgebietsleitung
Ihr Profil
- Qualifikation zum staatlich geprüften Technikerin der Elektrotechnik oder Meisterin, die*der nachweislich über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine mindestens 4 jährige praktische Erfahrung verfügt
- mehrjährige Erfahrung im Betrieb komplexer gebäudetechnischer Anlagen
- Überblick über die einschlägige Normen und Richtlinien
- hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in Bauherrenfunktion bei der Durchführung von Maßnahmen, inkl. Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle
- Erfahrung in der Führung technischer Mitarbeiter
- körperliche Belastbarkeit
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. A1)
Persönliche Fähigkeiten
- Sie sind belastbar und können sich durchsetzen
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie können sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einarbeiten
Wünschenswert:
- Interesse an Technik (z.B. Heizungs- ,Klima- ,Lüftungs-, Schwimmbad- und allgemeiner Haustechnik)
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
- tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
- eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
- Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Jobticket für den ÖPNV
- eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.