Zum Hauptinhalt springen

Stellenausschreibung - Verwaltungsmitarbeiter/-in

25.03.2025

Stellenausschreibung - Verwaltungsmitarbeiter/-in für Vertretungstätigkeiten im Bereich des mittleren Dienstes - "Springer/-in" (w/m/d)

Aufgrund unserer bislang sehr positiven Erfahrungen mit Vertretungskräften wollen wir unseren Springerpool weiter verstärken. Zur Überbrückung von krankheitsbedingten Ausfällen oder sonstigen personellen Engpässen suchen wir daher flexible Unterstützungs-/Vertretungskräfte mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung im Verwaltungsbereich. Der Einsatz erfolgt in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung, immer dort, "wo es gerade brennt".
Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verwaltungsmitarbeiter/-in
für Vertretungstätigkeiten im Bereich des mittleren Dienstes - "Springer/in" (w/m/d)
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden) bei einer Vergütung nach der Entgeltgruppe E 6 TVöD-VKA (Bereich Verwaltung). Regelmäßig erfolgt eine Übernahme höherwertiger Tätigkeiten und eine Zulagenzahlung bis zur Entgeltgruppe 9a wird gewährt. Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Besoldung mit A 6 LBesG M-V, Anlage 1 möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
Die Hansestadt Wismar mit rund 44.000 Einwohnern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe direkt an der Ostsee, sie ist auch ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Hochschulstandort. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert sich in der Hansestadt Wismar als attraktiver und sehr gefragter Arbeitgeber mit vielen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern in den Bereichen

  • Innere Verwaltung und Gebäudemanagement
  • Finanzverwaltung
  • Tourismus und Kultur
  • Bauordnung, Bauplanung und Stadtentwicklung
  • Sicherheit und Ordnung
  • Bildung, Jugend, Sport und Förderangelegenheiten

Werden Sie ein Teil davon!

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Gewährung von Zulagen bei Übernahme höherwertiger Aufgaben im Rahmen der Springertätigkeit auf der Grundlage des TVöD
  • abwechslungsreiche zielorientierte, kollegiale Zusammenarbeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zur teilweisen Telearbeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • kontinuierliche Personalentwicklung, u. a. durch umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen und Schulungen
  • Durchführung von Teamtagen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und einen freiwilligen Gesundheits-Check-up
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • attraktive, betriebliche Altersvorsorge
  • sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
  • eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
  • Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie

Ihr Anforderungsprofil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse sowie fundierte Fachkenntnisse in der Rechtsanwendung verbunden mit einer schnellen Auffassungsgabe
  • gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit EDV sowie die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten
  • gute Sozialkompetenz, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Bürgerfreundlichkeit
  • Selbstständigkeit, Motivation, Eigeninitiative
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Urteils- und Durchsetzungsfähigkeit
  • teamorientiertes Arbeiten
  • Deutschkenntnisse C1

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum
22.04.2025
über das Online-Bewerbungsportal Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 1280400 einstellen (Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1280400).
Die Vorstellungsgespräche sind für den 06.05.2025 geplant.
Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren rufen Sie gerne Frau Weit unter der Telefonnummer 03841 251-1121 oder Frau Kayatz unter der Telefonnummer 03841 251-1120 an.
Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden. Datenschutzhinweise zur Personalsach-bearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier:
Quelle: Amt für Personal, Organisation und IT
*[(w/m/d)]: weiblich / männlich / divers
*[TVöD]: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
*[VKA]: Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände
*[LBesG]: Landesbesoldungsgesetz
*[M-V]: Mecklenburg-Vorpommern
*[§]: Paragraf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Stellenausschreibung - Verwaltungsmitarbeiter/-in

Wismar
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen