Sozialpädagog*in/Psycholog*in
Wir, die Diakonie Nord Nord Ost, suchen zum 01. Juli 2025, zunächst befristet auf 2 Jahre eine*n Sozialpädagog*in/Psycholog*in mit suchttherapeutischer Zusatzausbildung für unsere Suchtberatungsstelle Lübeck.
30-35h/Woche | Entgeltgruppe E9 (≙ 4.497 - 5.308 €) bis E10 (≙ 5.111 - 6.034 €), jeweils brutto bei Vollzeit + Zulagen
Ausschreibungsnr.: A071-14220-2025
Zu deinem Berufsalltag gehört:
- Durchführung von Beratung zu allen Substanzbereichen sowie den Themenfeldern Glücksspiel und Medien
- ambulante Nachsorge und Rehabilitation
- Online-Angebote
- Dokumentation und Berichtserstellung
- Kooperation und Netzwerkarbeit
Das zeichnet dich aus
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen
- DRV-anerkannte Weiterbildung Sucht-/Sozialtherapie wünschenswert
- sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Interesse an der Weiterentwicklung der Angebote der Suchtberatungsstelle
- Teamplayer und Interesse an professionsübergreifender Tätigkeit
Unsere Benefits
- ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen
- ein Kinderzuschlag von mehr als 90 € pro Kind
- eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
- eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- ein eigenes Fortbildungszentrum mit Angeboten von der Kochwerkstatt bis zum 1.-Hilfe-Kurs
- die Möglichkeit, mit einem Zeitwertkonto spätere Auszeiten zu gestalten
- Fahrradleasing
- viele weitere tolle Benefits
Die o.g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Diakonie Nord Nord Ost
Triftstraße 139-143
23554 Lübeck
Website
Frau Friedemann Ulrich
0173 3486631
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.