Zum Hauptinhalt springen

Sexualdelikte im Internet m/w/d

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sexualdelikte im Internet m/w/d Sexualdelikte im Internet m/w/dKopfbereichArbeitVerwaltungsfachangestellte/r - KommunalverwaltungSexualdelikte im Internet m/w/dMinisterium für Inneres, länd- liche Räume u. Integration desLandes S-H -Landespolizeiamt-Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)verschiedene Arbeitsorteab sofortbefristet bis 28.02.2026HeuteStellenbeschreibung

Der echte Norden.‘ Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport<
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Bei der Polizeidirektion Lübeck, Bezirkskriminalinspektion, K 2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich
Ermittlungsunterstützung Sexualdelikte im Internet m/w/d
In Teilzeit mit 20,00 Wochenstunden befristet bis zum 28. Februar 2026 zu besetzen.

Über uns

Die Polizeidirektion Lübeck ist die personalstärkste Flächendirektion des Landes Schleswig-Holstein und zuständig für die Hansestadt Lübeck und den Landkreis Ostholstein. Insgesamt leben hier ca. 420.000 Einwohner, die sich vorwiegend auf das Stadtgebiet Lübeck sowie auf den südlichen Teil des ländlich geprägten Kreises Ostholstein verteilen.
Zur Polizeidirektion Lübeck gehören insgesamt acht Polizeireviere mit ihren jeweils nachgeordneten Dienststellen, einem Polizeiautobahn- und Bezirksrevier sowie die Bezirkskriminalinspektion Lübeck mit vier nachgeordneten Kriminalpolizeistellen. Die Regionaleinsatzleitstelle, die nicht nur für die Polizeidirektion Lübeck, sondern zusätzlich für die Polizeidirektion Ratzeburg zuständig ist, hat ihren Sitz in Lübeck. Knapp 1050 Beamtinnen und Beamte der Schutz- und Kriminalpolizei sind für die Sicherheit verantwortlich. Dazu kommen 80 Tarifbeschäftigte, die im Bereich von Sachbearbeitung und Schreibtätigkeiten.

Ihre Aufgaben

*Auswertung von sichergestellten Bild- und Videomaterial im Hinblick auf strafrechtliche Relevanz
*Klassifizierung von Bild- und Videodateien für das jeweils zu bearbeitende Strafverfahren
*Ermittlungsunterstützung in weitern Delikten z.B. Brandermittlung wie
1)Bearbeitung kriminaltaktischer Anfragen zu Personen und Objekten
2)Vorbereitung und Teilnahme an Durchsuchungsmaßnahmen
3)Ermittlungen in sozialen Netzwerken
4)Auswertung von Chatverläufen
*Verwaltungsaufgaben

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:
*eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Qualifizierungslehrgang I, eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit IHK-Abschluss, eine zweijährige kaufmännische Ausbildung und mindestens eine zweijährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst der Polizei oder eine mindestens aktuelle sechsjährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes
*gute Anwenderkenntnisse im Bereich Word, Excel, Outlook
*logisches analytisches Denkvermögen und Befähigung zur sachgerechten Informationsauswertung, -bewertung, -aufbereitung und -umsetzung
Zudem wäre wünschenswert
*hohe psychische Belastbarkeit (Sichtung Bilder/Videos, Arbeitshalden)
*Teamfähigkeit, Flexibilität
*Ausgeprägte Arbeitssorgfalt und gute Umgangsformen
Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
*Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
*Freundliches und sicheres Auftreten
Hinweis: Die Sichtung der Bild- und Videodateien betreffen den Bereich „Kinderpornografie und umfasst den überwiegenden Stundenanteil von 55%“!

Wir bieten Ihnen

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich
Darüber hinaus bieten wir:
*ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
*ein kollegiales Arbeitsklima
*ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
*individuelle Personalentwicklung
*ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
*eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
*30 Tage Urlaub im Jahr
*ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
Juli 2024
an das

Landespolizeiamt Schleswig-Holstein-
Sachgebiet 3146
Kennwort: „84 - 2024 - Bezirkskriminalinspektion Lübeck, K 2, Kipo„
Mühlenweg 166
24116 Kiel

gerne in elektronischer Form an (kiel.lpa3146@polizei.landsh.de). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Frau Susanne Bertow (susanne.bertow@polizei.landsh.de) oder unter Tel. 0431
160-63146 gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn KHK Nils Höhn
(nils.hoehn@polizei.landsh.de) oder unter Telefon 0451 131-4102.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sexualdelikte im Internet m/w/d

Ministerium für Inneres, länd- liche Räume u. Integration desLandes S-H -Landespolizeiamt-
Kiel
Teilzeit, Befristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen