Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung für die Organisation (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung für die Organisation (m/w/d) Sachbearbeitung für die Organisation (m/w/d)KopfbereichArbeitVerwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/inSachbearbeitung für die Organisation (m/w/d)Stadt Bad OldesloeVollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Bad Oldesloeab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: Vergütung nach EG 11 bzw. Besoldungsgruppe A 11 TVöD

Die Kreisstadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung für die Organisation (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 bzw. Besoldungsgruppe A 11, Kennziffer I.40.2)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle für die klassischen Organisationsaufgaben in der Verwaltung. Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50%) besetzt werden. Organisatorisch gehört die Stelle zum Sachbereich Organisation und IT.
Sie werden schwerpunktmäßig mit einem weiteren Kollegen für die Aufbau- und Ablauforganisation in der Stadtverwaltung zuständig sein. Ihre Rolle wird es sein, bei der Sicherstellung der Dienstleistungsorientierung und Wirtschaftlichkeit der Stadtverwaltung mit Verantwortungsbewusstsein und Weitblick mitzuwirken.

Ihre Aufgaben

  • Kontinuierliche Beobachtung und Verbesserung der Aufbau- und Ablauforganisation der Stadtverwaltung, u.a.

o Vorbereitung und Durchführung von umfassenden Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
o Systematische Aufgabenorganisation
o Erstellen und Pflege von Organisationsplänen (Aufgaben-/ Verwaltungsgliederungsplan, Dienst- und Geschäftsverteilungspläne)
o Personalbemessung
o Organisations- und Prozessanalysen, Umsetzungskonzepte und Begleitung bei der Umsetzung
o Durchführung von Workshops und Beteiligungsprozessen
o Teilnahme an Arbeitsgruppen aus organisatorischer Sicht
o Organisatorische Begleitung von Veränderungsprozessen
o Unterstützung und Beratung der Fachbereiche in allen Organisationsfragen
o Auswertung von Gutachten und Prüfberichten des RPA und LRH sowie
Stellungnahmen

Wir erwarten von Ihnen

eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit II. Angestelltenprüfung oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einen (Fach-)Hochschulabschluss/B.A. mit dem Schwerpunkt Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder betriebswirtschaftliche Studiengänge mit Erfahrung in einer Kommunalverwaltung
detaillierte Kenntnisse der in der Verwaltung wahrgenommenen Aufgaben sowie der Rechtsgrundlagen kommunalen Handelns
organisationsmethodische Kenntnisse (auch aus Bereichen der Betriebswirtschaft und Organisationssoziologie)
Prozessorientiertes Denken
Prozesskenntnisse der Kommunalverwaltung
Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung wünschenswert
Organisationsstärke, flexible Denkweise sowie strukturierte Arbeitsweise
Konflikt- und Kritikfähigkeit, eine gute Innovationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
eine Vergütung nach EG 11 bzw. Besoldungsgruppe A 11
flexibler Arbeitszeitrahmen zwischen 06.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Homeoffice nach Absprache gem. gültiger Dienstvereinbarung
einen krisensicheren Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Heiligabend und Silvester dienstfrei
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Fahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad/E-Bike
gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage
einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
betriebliches Gesundheitsmanagement
gemeinsame Veranstaltungen und Betriebsausflüge
einen digitalen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachbereichsleitung Herr Dr. Schumacher unter der Telefonnummer 04531/ 504-130 gerne zur Verfügung.
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Diese richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer I.40.2
bis zum 14.07.2024 an
bewerbung@badoldesloe.de
oder an:
Stadt Bad Oldesloe
Personal
Markt 5, 23843 Bad Oldesloe
Bitte beachten Sie, dass der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigt wird.
Wie geht es weiter:
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen.
Das Auswahlverfahren, zu dem Sie ggf. gesondert eingeladen werden, wird voraussichtlich am 05.08.2024 stattfinden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung,
Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.
Allgemeine Informationen:
Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche
Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten
selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung für die Organisation (m/w/d)

Stadt Bad Oldesloe
23843 Bad Oldesloe
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen