Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Bundeswehrverwaltung (m/w/d), Torgelow

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Die Bundeswehr ist für 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil ein vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitgeber. Neben dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit sind auch die Unterstützung von Verbündeten sowie die Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland wichtige Aufgaben der Bundeswehr. Machen auch Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Torgelow
Stellenbeschreibung:
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
Es sind mehrere Stellen beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow an den Dienstorten Torgelow und Viereck mit unterschiedlichen Aufgabenprofilen zu besetzen.

  • Sie beraten die Dienststellenleitung in Angelegenheiten der Materialbewirtschaftung und der Bewirtschaftung von Wehrmaterial.
  • Sie sind zuständig für die Anforderung, den Empfang, Transport, die Prüfung, Ausgabe und Rücklieferung von Mengenverbrauchsgütern, Nichtverbrauchsgütern und Einzelverbrauchsgütern.
  • Sie überwachen die Vollzähligkeit, Vollständigkeit und Verwendungsfähigkeit der gelagerten Bestände einschließlich der nicht ausgegebenen materiellen Zusatzausstattungen der Dienststelle.ODER
  • Sie sind für die zugeordneten Liegenschaften das koordinierende Bindeglied zu allen am Liegenschaftsbetrieb beteiligten internen und externen Stellen.
  • Sie sind Ansprechperson für alle infrastrukturellen Belange der Nutzenden.
  • Sie übernehmen die Objektverantwortung, stellen die Funktionalität sowie den wirtschaftlichen Betrieb und den Werterhalt der Liegenschaft sicher.
  • Sie wirken auf die ordnungsgemäße Wahrnehmung von Betreiberpflichten hin.ODER
  • Sie sind zuständig für die Personalplanung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
  • Sie führen Personalgespräche zur Darstellung und Initiierung eines Verwendungsaufbaus unter Berücksichtigung des aktuellen und zukünftigen Bedarfes und sich verändernder Rahmenbedingungen.
  • Sie bearbeiten Fortbildungsangelegenheiten, führen Buchungen im Integrierten Ausbildungsmanagementsystem (IAMS) durch und erstellen Personalverfügungen.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die mit den ausgeschriebenen Stellen verbundenen Aufgabengebiete sind zum Teil besonders korruptionsgefährdet.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9g bis A 11 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie in den Anlagen.
  • Eine Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabengebiet bis in die Entgeltgruppe E 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist in einem gewissen Umfang möglich.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Diplomverwaltungswirt/in, Diplomverwaltungsbetriebswirt/in, Bachelor of Public Administration, Bachelor of Public Management (B.Sc.) oder einen vergleichbaren Studiengang (z. B. Betriebswirtschaftslehre) und erbringen den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.
  • Sofern Sie bereits Beamtin/Beamter sind, verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

sonstige Informationen:
WEITERE HINWEISE
Folgende beispielhaft aufgezählte Qualifizierungen berechtigen nicht zum Direkteinstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundeswehrverwaltung und können daher in diesem Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden:

  • Staatlich geprüfte Betriebswirtin bzw. Staatlich geprüfter Betriebswirt
  • Fachwirtin bzw. Fachwirt (IHK/HWK)
  • Diplom-Betriebswirtin bzw. Diplom-Betriebswirt (Berufsakademie / Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie)
  • Personalfachkauffrau bzw. Personalfachkaufmann (IHK)
  • Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (IHK)
  • Abschlüsse der Meisterebene

Ergänzende Informationen:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Bundeswehrverwaltung (m/w/d), Torgelow

Bundeswehr Standort
Torgelow
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.02.2025

Jetzt Job teilen