Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung
Beim Amt Rantzau / Kreis Pinneberg ist in der Finanzbuchhaltung zum 01.05.2025
bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d)
in Teilzeit (25 Std./Wo.) unbefristet zu besetzen.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:
- Buchen von Zahlungsein- und -ausgängen
- Anordnungen prüfen, Verrechnungen vornehmen, Erstattungen und Auszahlungen
veranlassen
- Mahnungen für Mandanten erstellen, Prüfen von Überzahlungen
- Aufklärung von Differenzen der Steuerkonten, Vornahme von Korrekturbuchungen,
Absprache und Beratung von Ratenzahlungsanträgen
- Regelmäßige Restelisten der Mandanten erstellen und prüfen
Änderungen im Aufgabengebiet aufgrund der Änderung des Geschäftsverteilungs-
plans bleiben vorbehalten.
Erwartet werden:
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
(1. Prüfung) oder vergleichbar
· Teamfähigkeit, dabei aber eine selbstständige Arbeitsweise
· gute organisatorische Fähigkeiten
· gute EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen inkl. Outlook
· Grundkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sind wünschens-
wert.
· sicheres, kundenorientiertes und freundliches Auftreten
· Flexibilität
· Durchsetzungsvermögen
· Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst, auch außerhalb der regelmäßigen
Dienstzeiten
Geboten wird:
· eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offe-
nen Team
· ein anspruchsvoller und krisensicherer Arbeitsplatz
· alle im öffentlichen Dienst gewährten Sozialleistungen wie Zusatzversorgung, Ge-
sundheitsschutz sowie eine großzügige Urlaubsregelung
· berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· eine großzügige flexible Arbeitszeitreglung (5-, 4- oder 3-Tage-Woche möglich)
· flexible eigenverantwortliche Wochenarbeitseinteilung im Homeoffice möglich
· Einarbeitung
Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß Entgeltgruppe 8 TVöD. Einschlägige Berufs-
erfahrungen können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellten behinderte Menschen wer-
den bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur Stelle hinsichtlich der Aufgabenschwerpunkte beantwortet Ihnen Frau
Warncke (Tel.: 04123/688154) und zum Bewerbungsverfahren kann Ihnen Herr Zent-
ner (Tel.: 04123/688133) oder Frau Kratzert (Tel.: 04123/688120) Auskunft geben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Be-
schäftigungsnachweise) können bis 23.02.2025 per E-Mail an:
bewerbung@amt-rantzau.de (nach Möglichkeit alle Dokumente zusammengefasst in
einer Datei im PDF-Format)
oder schriftlich an das
Amt Rantzau
- Personalabteilung -Chemnitzstraße 3025355 Barmstedt
eingereicht werden.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung
erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Barmstedt, 20.01.2025
Aufklärung zur Erhebung Ihrer Daten gem. Artikel 13 DSGVO:
Das Amt Rantzau erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungs-
verfahrens und zur Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -Ver-
arbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht
auf Artikel 6 Abs. 1 b) DGSVO. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sobald Ihre
Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, werden sie ge-
löscht. Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu
beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger
Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Die Datenschutzbeauftragte des Amtes Rantzau erreichen Sie unter:
Kommunit IT-Zweckverband
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Tanja Roßmann
Ramskamp 71-75
25337 Elmshorn
Tel.: 04121/64040-929
E-Mail: T.Rossmann@kommunit.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.