Sachbearbeiter/in (w/m/d) Naturschutzrechtlicher Vollzug, Windenergieanlagen
Offene Stelle
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Naturschutzrechtlicher Vollzug, Windenergieanlagen
Mecklenburg-Vorpommern verfolgt anspruchsvolle Ziele beim Klimaschutz und beim Ersatz fossiler Energieträger. Dafür soll der Ausbau der Windenergie erheblich beschleunigt werden. Die bestehenden Konflikte mit naturschutzrechtlichen Anforderungen müssen in den Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz mit großer Sachkenntnis konstruktiv eingebracht werden. Hierfür wurde diese Aufgabe von den unteren Naturschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte auf die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt übertragen und jeweils ein neues Dezernat eingerichtet. Sie übernehmen dabei Verantwortung, in enger Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der Immissionsschutzabteilung die Genehmigungsverfahren zielgerichtet, effektiv, effizient und rechtssicher zu
führen.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung der naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Aspekte bei der Genehmigung für Windenergieanlagen, insbesondere
- Kommunikation mit Vorhabenträgern im Vorfeld
- Bearbeitung von Anfragen von Betroffenen
- Prüfung der Antragsunterlagen im Hinblick auf die Genehmigungsfähigkeit nach Naturschutzrecht
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsbeteiligung
- Vorbereitung sonstiger naturschutzrechtlicher Entscheidungen zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs von Windenergieanlagen
- Überwachung genehmigter Windenergieanlagen im Hinblick auf die Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorschriften
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen sowie Mitwirkung bei der Bearbeitung von Klageverfahren
Ihr Profil
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltschutz oder anderer vergleichbarer umweltwissenschaftlicher Fachrichtungen mit Naturschutzbezug
- Erfahrung im Bereich der Naturschutzverwaltung oder der sonstigen Umweltverwaltung wünschenswert
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
- sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Führerschein Klasse B
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.