Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Das ausführliche Anforderungsprofil der Stelle ist auf der Homepage www.neubrandenburg.de unter „Verwaltung & Politik“ der Rubrik „Karriere“ zu finden.
Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 64 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
Im Eigenbetrieb Immobilienmanagement (EBIM) der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 h/Woche) als

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.
Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement ist zuständig für das Management der Immobilien, Grünflächen, Straßen, Gleisanlagen sowie sonstigen städtischen Flächen und für die Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen Straßenunterhaltung/-wesen, Friedhofs- und Bestattungswesen, Kleingartenwesen und Forst.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
Durchführung steuerrechtlicher Prüfungen

  • eigenständige Durchführung der steuerlichen Vorprüfung von Verträgen bzw. Vertragsveränderungen,
  • steuerrechtliche Begleitung von Sachverhalten mit ausländischen Leistungserbringern bzw. Leistungsbeziehern,
  • anlassbezogene steuerrechtliche Prüfungen,

Eigenverantwortliche Ermittlung von Vorsteuerabzugsmöglichkeiten und -potentialen für laufende Aufwendungen und Investitionen

  • Zuarbeit im Rahmen der Wirtschaftsplanung - Prüfung von Vorsteuerabzugsmöglichkeiten und -potentialen im Rahmen der Investitions- und Erfolgsplanung des EBIM,
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Betriebsleitung in Bezug auf Berichtigungen nach § 15a UStG,
  • Prüfung der Optionszeitpunkte bei Investitionen,
  • Ermittlung der Vorsteuerabzugspotentiale, insbesondere bei gemischt genutzten Wirtschaftsgütern,
  • Berechnung und turnusmäßige Pflege von Vorsteuerschlüsselungen,
  • Abbildung/Pflege von Vorsteuerschlüsselungen im SAP-System,
  • regelmäßige Prüfung von Buchungen bzw. Informationen auf Steuerrelevanz,

Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung

  • eigenverantwortliche Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie kreditorische und debitorische Kontenpflege im Rahmen von Jahresabschlüssen,
  • Mitwirkung bei der Implementierung des Prozesses X-Rechnungen,
  • Prüfung der Einhaltung der Vorschriften nach HGB/BilRUG/EigVO/EStG/UStG/AO,
  • Erstellung von Zahlläufen.

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • umfassende, anwendungsbereite Kenntnisse des Umsatzsteuerrechts und die Fähigkeit, sich Neuerungen und Änderungen selbstständig anzueignen und anzuwenden,
  • Grundkenntnisse im Körperschafts- und Kapitalertragssteuerrecht,
  • Kenntnisse im Eigenbetriebsrecht, Bilanzierungsrecht und im Handelsgesetzbuch,
  • IT-Affinität und Erfahrungen mit digitalen Prozessen,
  • ein analytisches Denkvermögen,
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit,
  • eine korrekte und genaue Arbeitsweise,
  • Entscheidungsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante Tätigkeit im Herzen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte,
  • eine anspruchsvolle Position mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten,
  • ein tarifliches Entgelt (u. a. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt),
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 20 Std./Woche).

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) reichen Sie bitte bevorzugt elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2025.
Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg KdöR
Neubrandenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen