Zum Hauptinhalt springen

Referent/in (w/m/d) Tierische Produktion, Betriebswirtschaft

Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern sucht zur Verstärkung des Referates 360 (Grundsatzangelegenheiten der landwirtschaftlichen Produktion, Nachwachsende Rohstoffe, Agrarforschung, -bildung und -beratung) eine Referentin bzw. einen Referenten (w/m/d) Tierische Produktion und Betriebswirtschaft, insbesondere für die Aufsicht und ggf. Anleitung zur ordnungemäßen Umsetzung der Aufgaben des Landgestüts Redefin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

Neustrukturierung und allgemeine Angelegenheiten des Landgestüts Redefin und der Pferdewirtschaft:

  • Haushaltsplanung des Landgestüts in Abstimmung mit der Gestütsleitung,
  • Fachaufsicht über das Landgestüt Redefin,
  • Abstimmung zu allen Aufgaben und fachlichen Belangen des Landgestüts und der Pferdewirtschaft,
  • Erarbeitung von Konzepten zur weiteren Entwicklung des Landgestüts,
  • Beantwortung von parlamentarischen Anfragen und Bürgeranfragen,
  • inhaltliche Vorbereitung von Kabinettsvorlagen, Pressegesprächen, Grußworten, Veranstaltungen

Bearbeitung von Fragen zur Rentabilität der Nutztierhaltung (Schwerpunkt Schweinehaltung)

  • Analyse des Marktgeschehens und Ableitung politischer Empfehlungen für die Hausspitze des MinisteriumsErarbeitung eines Bewertungsschemas zur Bewertung des Fördermitteleinsatzes in der Nutztierproduktion
  • Analyse der Effekte der Förderung des Ministeriums im Nutztierbereich und Erarbeitung von OptimierungsvorschlägenRentabilitätsvergleich Nutzung Moorstandorte
  • Analyse des Fördermitteleinsatzes auf Moorstandorten und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen

Ihr Profil

  • ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Agrarwirtschaft oder Agrarökonomie
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Pferdewirtschaft, mit Landesbetrieben und/oder privaten Betrieben der Pferdehaltung
  • umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vorzugsweise Erfahrungen bei der Finanzplanung und Bewirtschaftung des Haushaltes eines Gestütsbetriebes
  • ausgeprägte Fähigkeiten zur Kommunikation und Moderation sowie zielgruppengerechter Informationsvermittlung
  • Innovationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, gutes Zeit- und Arbeitsmanagement und Belastbarkeit
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Informationstechnik (Standardsoftware MS Office)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andernfalls ist ein entsprechendes Sprachzertifikat vorzulegen.)

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in (w/m/d) Tierische Produktion, Betriebswirtschaft

Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV
Schwerin
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.04.2025

Jetzt Job teilen