Referent/in (w/m/d) Sozialhilfe und Grundsicherung
Unser Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitskultur aus. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams im Referat "Sozialhilfe und Grundsicherung" in der Abteilung "Soziales und Integration" und gestalten Sie gemeinsam mit uns die sozialpolitische Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Fachaufsicht in der Sozialhilfe über die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die zentralen Stellen
- Umsetzung der Bestimmungen des SGB XII, AG-SGB XII M-V und anderer SGB
- Konzeptionierung, Entwicklung und Evaluierung der Fachaufsicht
- Umsetzung der Bundesauftragsverwaltung nach dem Vierten Kapitel des SGB XII, insbesondere Koordinierung der Umsetzung der Vorgaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Austausch im Rahmen von Aufsichtsgesprächen
- Umsetzung fachlicher Standards in der Sozialhilfe; eigenverantwortliche inhaltliche Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen und Arbeitsgemeinschaften (z. B. AG Hilfe zur Pflege)
- Leitung der Stichprobenprüfungen und der anlassunabhängigen sowie anlassbezogenen Vor-Ort-Kontrollen und Aktenprüfungen
- Koordinierung und Steuerung der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) und der Sozialplattform
- Verantwortung für die Steuerung in der Sozialhilfe, Strategie- und Programmplanung sowie der Kostenentwicklung
- Analyse der Kostenentwicklung und Ermittlung von Ursachen sowie Ableitung entsprechender Handlungsoptionen
- Entwicklung betriebswirtschaftlicher Grundsätze für die Sozialhilfegewährung
- Hinwirkung auf ein landeseinheitliches Datenmanagement
- Initiierung und Begleitung von Gesetzgebungsverfahren
Ihr Profil
- Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens bzw. ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechtswissenschaften
- wünschenswert sind Berufserfahrungen im Sozialrecht und Verwaltungsrecht
- wünschenswert sind vertiefte und umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialhilferecht sowie in den angrenzenden sozialrechtlichen Bereichen
- wünschenswert sind Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (Doppik) und in der Betriebswirtschaftslehre
- Führungskompetenz
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und deren Auswirkungen im Bereich des Sozialrechts zu erkennen und darzulegen
- hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick, soziale Kompetenz und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.