Probenehmer/in (w/m/d) Radioaktivitätsüberwachung
Im Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG M-V), der wissenschaftlich-technischen Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, arbeiten Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen. Das LUNG M-V hat die Aufgaben, den Zustand der Umwelt und des geologischen Untergrundes zu analysieren und Grundlagen für die Planung und Umsetzung von landesweiten Maßnahmen zu erarbeiten und mit diesem Wissen die Landesregierung zu beraten.
Beim LUNG M-V mit Dienstsitz in Stralsund und voraussichtlich 2027 in Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Probenehmerin/eines Probenehmers (w/m/d) im Dezernat "Radioaktivitätsüberwachung" (LUNG 440) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Probenentnahmen und Messungen im Rahmen der Radioaktivitätsüberwachung gem. Strahlenschutzgesetz
- Ermittlung von Sachverhalten vor-Ort, Probenentnahmen und Messungen zur Radioaktivitätsüberwachung in Rückständen und Materialien nach Strahlenschutzgesetz und bei der Beförderung von Kernbrennstoffen nach Atomgesetz
- Technische Assistenz bei Labor-, Mess-, Qualitätsmanagement- und Instandhaltungsaufgaben
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem naturwissenschaftlich-technischen Bereich, z. B. chemisch-technische Assistentenz, Fachkraft im Chemie- oder Physiklabor oder vgl. Qualifikation wie z. B. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Umwelttechnologie für Wasserversorgung, Baustoffprüfer
- Führerschein der Klassen B und BE oder die Bereitschaft den Führerschein der Klasse BE beim LUNG M-V nachzuholen, falls dieser nicht vorliegen sollte.
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei Personen mit deutscher Muttersprache als erfüllt angesehen. Andere bewerbende Personen bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
Wünschenswert sind:
- Grundkenntnisse im Strahlenschutz,
- Grundkenntnisse über Radioaktivität
- Grundlagenkenntnisse in der allgemeinen Qualitätssicherung
- Sicherer Umgang mit Standard-Office-Anwendungen u. Laborinformationssystemen (RaMIS)
- Kenntnisse zu Probenentnahmetechniken und Konservierungstechniken
- Aufbau, Wartung, Anwendung von Kontaminations-, Dosis-, Dosisleistungsmessgeräten
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.