Zum Hauptinhalt springen

Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d)

Du bist bereit für eine neue Herausforderung?

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht im Fachbereich Jugend, Familie und Bildung für den Fachdienst Schul- und Kulturwesen zum 01.08.2025 eine Nachwuchskraft für:

praxisintegrierte Ausbildung zumr Sozialpädagogischen Assistentin (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt nach TVAöD-Pflege.

  • Lust in einer modernen und bürgerorientierten Behörde zu arbeiten?
  • Lust in unseren kreiseigenen Förderzentren mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung an verschiedenen Standorten einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zu erhalten?
  • daran interssiert etwas zu bewegen und möchtest mit deinem hohen Verantwortungsbewusstsein und Engagement Kinder in unseren Förderzentren bei anstehenden Herausforderungen, auf ihrem individuellen Weg die Welt zu entdecken und zu verstehen, begleiten?
  • an einer abwechslungsreichen, teamstarken und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert?
  • zugleich zuverlässig und motiviert und besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft?
  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder ein diesem gleichwertigen Schulabschluss.
  • Beim Abschluss im Ausland, den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen: Lernen, lehren, beurteilen“.
  • für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz.

Dann bewirb dich bei uns!

Der Gesamteindruck deiner Bewerbung sowie deine Zeugnisnoten spielen eine wichtige Rolle. Nach einer Vorauswahl erfolgen voraussichtlich am 26.03.2025 die Auswahlgespräche.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du HIER.

Warum beim Kreis Rendsburg-Eckernförde?

Bei der praxisintegrierten Ausbildung zumzur Sozialpädagogischen Assistentin bist Du von Anfang an zwei Tage in der Woche in in den kreiseigenen Förderzentren mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung tätig und lernst so den pädagogischen Alltag kennen. Du förderst hier die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder, indem du beispielswiese zu kreativer Beschäftigung, freiem oder gelenkten Spielen anregst. Du beobachtest das Verhalten und die Entwicklung der zu betreuenden Kinder und analysierst es nach pädagogischen Grundsätzen, um z.B. den Entwicklungsstand, die Motivation und das Sozialverhalten zu beurteilen. Auf dieser Grundlage werden dann individuelle Fördermaßnahmen entwickelt. Eine regelmäßige Begleitung deiner Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Praxisanleitung in den kreiseigenen Förderzentren. Parallel besuchst Du an drei Tagen in der Woche die Fachschule für Sozialpädagogik des BBZ Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg.

Wir bieten dir

  • eine qualifizierte und fachlich ansprechende Ausbildung mit attraktiver Bezahlung (Vergütung nach TVAöD-Pflege),
  • gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung,
  • die Bereitstellung der erforderlichen Ausbildungsmaterialien.
  • Erfahre HIER mehr über weitere Vorteile!

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bewirb dich bei uns online bis zum 23.02.2025 mit

  • deinem Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf,
  • Kopie des letzten Schulhalbjahreszeugnisses bzw. des Abschlusszeugnisses
  • und deiner E-Mail-Adresse.

Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Kontakt

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg

Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Frau Mühle & Herr Rupp
04331 202-346

Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Sozialpädagogischen Assistent*in (m/w/d)

Kreis Rendsburg-Eckernförde KdöR
Rendsburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 11.02.2025

Jetzt Job teilen