Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Für unser ATS Suchthilfezentrum in Bad Segeberg suchen wir Sie zum 01.09.2024 als

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für eine Schulsozialarbeit mit dem Schwerpunkt Inklusion
Referenz 764
in Teilzeit (30 h/Woche)
Die Aufgaben und Angebote der ATS im Geschäftsbereich Sucht des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein sind sehr vielfältig.
Das ATS Suchthilfezentrum Bad Segeberg unterstützt in einem komplexen Dienstleistungssystem der Suchthilfe sucht- bzw. abhängigkeitskranke Menschen und deren Angehörige und bringt sich als Kinder- und Jugendhilfeträger mit verschiedenen Diensten suchtpräventiv, gesundheitsfördernd und familienstärkend in der Region ein.
Sie möchten unser umfassendes Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche durch Ihre Kompetenz bereichern und Teil unseres motivierten und kollegialen Teams werden? Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

Als Fachkraft eines Trägers für Kinder- und Jugendhilfe stärken Sie mit Ihrer pädagogischen Kompetenz und Ihrem Blick für Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen am Ort Schule ein persönlichkeits- und gemeinschaftsförderndes Entwicklungsfeld für die Schüler*innen. Mit dieser Kompetenz beraten Sie auch Eltern bzw. Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte oder anderes schulisches Personal.
Sie erkennen auch ggf. ergänzende Unterstützungs-, Behandlungs- und Erziehungsbedarfe eines Kindes und stellen Ihre Einschätzungen beratend Eltern/ Erziehungsberechtigten, wie auch den Lehrkräften oder ggf. Partnern wie dem Jugendhilfeträger zur Verfügung und stützen so mit ganzheitlichem Blick die Teilhabechancen von Kindern. Sie haben Interesse daran, die Kooperation mit sozialräumlichen Akteuren und Netzwerkpartner*innen zu stärken.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Ergotherapeut, Psychiatriekrankenpfleger oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
  • Abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter grad., Sozialarbeiter BA/Ma, Diplom-Pädagogik (m/w/d)
  • Sozialräumliches Wissen und Berufserfahrung
  • Flexibilität und Kreativität in der methodischen Umsetzung von Konzepten
  • Interesse an der Beratung junger sozial- emotional beeinträchtigter Menschen und ihres sozialen Umfeldes
  • Einen empathischen, partizipativen Umgang mit Eltern und Erziehungsberechtigten sowie eine offene, kooperative und fachspezifisch interessierte Haltung in Ihrem Team

Wir bieten Ihnen

  • Sicherheit: Einen zukunftssicheren und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung einschließlich Jahressonderzahlungen und 31 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und sehr wertschätzende Teamkultur
  • Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.suchthilfe@landesverein.de
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Jessica Prieß, Regionalleitung
Tel: 04551 / 96 97 90

Kontakt

Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling

Website
Frau Anika Meintz
bewerbung.suchthilfe@landesverein.de
015201863140

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Diakonisches Werk e. V.
23795 Bad Segeberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.06.2024

Jetzt Job teilen