Leitung für den Fachbereich Innerer Service (m/w/d)
Die Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung für den Fachbereich Innerer Service (m/w/d)
(Entgeltgruppe 15/ Besoldungsgruppe A 15, Kennziffer I)
Mit der Fachbereichsleitung ist auch die Funktion der/des büroleitenden Beamten/ Beamtin
verbunden.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Stadt Bad Oldesloe zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert in landschaftlich
reizvoller Lage zwischen Hamburg und Lübeck aus. Die Beste-Trave-Stadt verfügt über eine
hervorragende Anbindung an den ÖPNV. Darüber hinaus sind in der Stadt alle Schularten,
zahlreiche Kinderbetreuungseinrichtungen sowie unterschiedlichste Freizeit- und
Jugendeinrichtungen vorhanden.
Dem Fachbereich Innerer Service sind neben dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
der Fachdienst Finanzen sowie die Sachbereiche Allgemeine Verwaltung und Kommunales,
Personal sowie der Sachbereich Organisation und IT organisatorisch zugeordnet. Von den
rund 300 Beschäftigten bei der Stadt Bad Oldesloe sind derzeit ca. 45 Mitarbeiter/-innen im
Fachbereich Innerer Service beschäftigt.
Als Leitung des Fachbereiches Innerer Service sind Sie Ansprechperson des Bürgermeisters
sowie der kommunalen Gremien, insbesondere in Fragen des Kommunalrechts. Darüber
hinaus beraten Sie den Bürgermeister und die Politik bei den Aufgaben zur
Weiterentwicklung einer effizienten, modernen und leistungsfähigen Verwaltung. Gleichzeitig
vertreten Sie den Bürgermeister nach innen.
Daneben umfassen Ihre Aufgaben u.a.:
- Wahrnehmung strategischer und fachbereichsübergreifender Funktionen
- Organisations- und Personalverantwortung für den Fachbereich
- Finanzverantwortung
- Vertretung des Fachbereiches intern und extern
- Personalrechtliche - und wirtschaftliche Angelegenheiten
- Grundsatzangelegenheiten der interkommunalen Zusammenarbeit
Wir erwarten von Ihnen
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung allg.
Dienste oder
einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichartig) der
Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine entsprechende
Fachrichtung
Kenntnisse im Kommunalrecht, Verwaltungsrecht, Beamten- und Arbeitsrecht sowie
Haushaltsrecht (Doppik) Erfahrungen in der Tätigkeit mit politischen Gremien,
möglichst auf kommunaler Ebene
langjährige Verwaltungs- und Führungserfahrungen (vorzugsweise in einer
Kommunalverwaltung)
ausgeprägte Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
Schlüsselqualifikationen wie Führung, Moderation, Konflikt- und Kritikfähigkeit
strategisches und zielorientiertes Denkvermögen
sehr gute Entscheidungsfähigkeit
Affinität zur Digitalisierung
gute Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Innovationsfähigkeit
die Bereitschaft, die Tätigkeit teilweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen
die Bereitschaft zur Teilnahme an Führungskräfte-Fortbildungen
Wir bieten Ihnen
eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
eine Vergütung, je nach Qualifikation, bis zur EG 15 TVöD bzw. Besoldungs- gruppe A 15
flexible Arbeitszeiten
Homeoffice nach Absprache
einen krisensicheren Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Heiligabend und Silvester dienstfrei
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Fahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad/E-Bike
gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage
einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
betriebliches Gesundheitsmanagement
gemeinsame Veranstaltungen
einen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Diese richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der genannten Kennziffer als zusammengefasste PDF-Datei
bis zum 30.03.2025 an
bewerbung@badoldesloe.de
oder an:
Stadt Bad Oldesloe
Personal
Markt 5, 23843 Bad Oldesloe
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Lembke unter der Telefonnummer 04531/ 504-500 gerne zur Verfügung.
Wie geht es weiter?
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Das Auswahlverfahren, zu dem Sie ggf. gesondert eingeladen werden, wird extern begleitet und in einem zweistufigen Verfahren voraussichtlich am 12./13. Mai 2025 stattfinden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung,
Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.
Allgemeine Informationen:
Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders er-wünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbst-verständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.