Zum Hauptinhalt springen

Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d)

Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d) | Kreis Segeberg | 283

Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d)
E 11 TVöD/A 11 SHBesG
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiterinnen.
Das Fachgebiet "Waffe, Jagd, Sprengstoff" ist Teil des Fachdienstes "Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten". Gegenwärtig besteht das Team aus neun Kolleginnen, die die Aufgaben der Waffen-, Jagd- und Sprengstoffbehörde wahrnehmen. Hierzu gehört unter anderem die Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte, eines kleinen Waffenscheins oder eines Jagdscheins, die Vornahme von Eintragungen in die Waffenbesitzkarte sowie die Durchführung von Waffenkontrollen und die Ahndung von waffen-, jagd- und sprengstoffrechtlichen Verstößen.
Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachgebietsleitung wird gemäß § 31 TVöD bzw. analog § 5 LBG S-H zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre).

Ihre Aufgaben

  • Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachgebiet und Vertretung der Organisationseinheit gegenüber der Fachdienstleitung
  • Wahrnehmung der Fachaufsicht inkl. Weisungsbefugnis, Gestaltung von Dienstbesprechungen und Führung von Mitarbeiterinnengesprächen (LOB, Beurteilung), Planung von Abwesenheiten und Teilnahme an Personalauswahlverfahren
  • Entscheidung in komplexen Einzelfällen
  • Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
  • stellvertretende Leitung des Fachdienstes "Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten" bei Abwesenheit der Fachdienstleitung
  • Wahrnehmung von Aufgaben der unteren Jagdbehörde
  • Bearbeitung von Widerrufen und Widersprüchen bei Waffenbesitzerinnen sowie von speziellen Anträgen etwa zum gewerblichen Waffenhandel und der Herstellung von Waffen sowie der Ausstellung des großen Waffenscheins
  • Anzeige von Ordnungswidrigkeiten und Straftatbeständen
  • Bearbeitung von Anträgen im Bereich "Waffe, Jagd, Sprengstoff" inklusive Prüfung der Zuverlässigkeit und persönlichen Eignung von Antragsteller*innen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung in einer Ordnungsbehörde
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Fachkenntnisse im Jagd- und Waffenrecht sowie im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht (Ordnungsrecht)
  • strategische Kompetenz
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Offenheit und Anwendungsfreudigkeit im Bezug auf Digitalisierung
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit

Unser Angebot

sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 08. Juni 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 25./26. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Schröder, Tel. 04551/951-9457.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.
Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leiter*in Waffe, Jagd, Sprengstoff (m/w/d)

Kreisverwaltung Segeberg
23795 Bad Segeberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.04.2025

Jetzt Job teilen