Zum Hauptinhalt springen

Leitende*r Koch*Köchin (30 Stunden / Woche)

Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ist gemeinsam mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen verantwortlich. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.
In unseren fünf Mensen in Rostock und einer Mensa in Wismar versorgen wir die Studierenden mit einem vielfältigen sowie preiswerten Essensangebot. Wir haben ein Gespür für aktuelle Ernährungstrends, legen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickeln unser Angebot stets weiter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Teilzeitstelle als
Leitender KochKöchin
(30 Stunden / Woche)
zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen. Eine Entfristung wird ausdrücklich angestrebt.
Der Einsatz erfolgt am Geschäftsort Rostock.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Sie erarbeiten Vorlagepläne für die Mensaleitung zum Personaleinsatz und zur Urlaubsplanung im produktiven Bereich.
  • Sie organisieren selbstständig die Prozesse im Arbeitsbereich Ausgabe.
  • Sie unterstützen bei Vor- und Zubereitungsarbeiten für das Mittagsgeschäft (warme und kalte Küche).
  • Sie organisieren die Bereitstellung der Sortimente für die Cafeteria.
  • Sie wirken bei der Erstellung des zentralen Speiseplans mit.
  • Sie führen Warenbestellungen auf Grundlage der jeweils gültigen Ausschreibungsunterlagen und des Bedarfs für die aktuelle Produktion durch.
  • Sie kontrollieren und aktualisieren die Speiseninformationssysteme und die Angebots- und Preisauszeichnungen.
  • Sie führen die Tagesauswertung Verkauf / Nachkalkulation - Nachkalkulationsauswertung mittels Warenwirtschaftssystem durch.
  • Sie wirken bei der Erfassung aktueller Lagerbestände nach Artikelvorhabe mit.
  • Sie informieren bzw. beraten die Betriebsleitung und übernehmen die Abwesenheitsvertretung.
  • Sie kontrollieren laufend die Thekenbestückung (optische Speisenqualität, Angebotsvielfalt, Sauberkeit und Ordnung) und veranlassen Steuerungsmaßnahmen.
  • Sie koordinieren die Nachproduktion.
  • Sie wirken bei der Klärung/Beantwortung von Gastreklamation mit.

Das sollten Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*Köchin vorzugsweise in Großküchen.
  • Sie besitzen Kenntnisse von Inhaltsstoffen, kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen, Allergenen in Lebensmitteln sowie der Lebensmittelverarbeitung.
  • Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse über einzuhaltende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere im Lebensmittel- und Hygienerecht, Gesundheits- und Arbeitsschutz.
  • Sie arbeiten serviceorientiert, selbständig und umsichtig, sind teamfähig und verfügen auch in Stresssituationen über eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie verfügen idealerweise über den Gesundheitspass.
  • Der Besitz des PKW-Führerscheins und das Vorhandensein von Fahrpraxis sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

  • leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L (EG 5 Vorarbeiterzulage Nr.2 gemäß Nr. 8 der Vorbemerkungen zu Teil III der Entgeltordnung)
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr)
  • 30 Arbeitstage Urlaub, zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung
  • Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
  • betriebliche Altersvorsorge und gesundheitliche Vorsorgebetreuung
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • vergünstigtes Personalessen
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten**** Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Sie haben Fragen?
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Alessa Roes:
Tel.: 0381 4592 810| a.roes@stw-rw.de
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Anne Beetz:
Tel.: 0381 4592 650| a.beetz@stw-rw.de
Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet Ihnen gerne unsere Vertrauensfrau der Schwerbehindertenvertretung, Anke Wichmann:
Tel.: 0381 4592 640| schwerbehindertenvertretung@stw-rw.de
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 23.03.2025 an:
Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Kluth
bewerbung@stw-rw.de
Bitte berücksichtigen Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, im Weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben können.
Die Bewerbungsgespräche sind für die KW 14/15 geplant.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitende*r Koch*Köchin (30 Stunden / Woche)

Studierendenwerk Rostock - Wismar
Rostock
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen