Zum Hauptinhalt springen

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist die Stelle Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) ab dem 01.11.2025 unbefristet zu besetzen.

Arbeitsort: Güstrow
Arbeitsbeginn: 01.11.2025

Ihr Aufgabenbereich

  • Durchführung der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung
  • Durchführung von Kontrollen und Probeentnahmen einschließlich Anfertigung der Niederschrift über die Kontrollergebnisse
  • Erteilung von Belehrungen und Auflagen
  • Anzeige von Rechtsverstößen und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
  • Einleitung Bußgeldverfahren
  • Mitarbeit bei Kontrollen nach dem Handelsklassenrecht
  • Beratung von Gewerbetreibenden hinsichtlich der Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften bei der Herstellung, Behandlung und dem in Verkehr bringen von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen
  • Stellungnahmen für das Bauamt und Gewerbeaufsichtsamt

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in gemäß der Lebensmittelkontrolleur- Verordnung oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt Fachrichtung Gesundheits- und Sozialdienste
  • Kenntnisse des nationalen und europäischen Lebensmittelrechts sowie der einschlägigen Verordnungen und Verwaltungsvorschriften
  • Anwendungssicherer Umgang mit der Fachsoftware BALVI-iP sowie mit MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für die Außendiensttätigkeiten mit Wegstreckenentschädigung

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen/ oder eines Beamtenverhältnisses nach Besoldungsgruppe A 9 (Laufbahngruppe 1) bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
  • Teilzeitbeschäftigung mit mind. 35 Wochenstunden
  • Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteilig
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Guthabenkarte: monatlich 50,- Euro netto, jährlich 60,- Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156,- Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
  • Einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Bewerbungsgespräche sind für den 19.05.2025 geplant.

Kontakt

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, Frau Dey, Tel. 03843/ 755- 39000.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 24.04.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 048-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 10.04.2025
Der Landrat

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Güstrow
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen