Zum Hauptinhalt springen

Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in mit zusätzlicher Leitungsqualifikation bzw.

Kita-Leitung (m/w/d) AWO Kneipp-Kindertagesstätte „Wassertropfen“ Weg der Jugend 16b, 19258 Boizenburg

Arbeitsbeginn

zum nächstmöglichen Termin

Arbeitsort

Kindertagesstätte "Wassertropfen"
Weg der Jugend 16 b
19258 Boizenburg

Aufgaben

-Aufgaben im Bereich der Verwaltung und im pädagogischen Bereich
-Gestaltung und Steuerung der pädagogischen und konzeptionellen Arbeit in der Kita
-Verantwortung für die Verwaltung und Organisation
-Personalverantwortung und Mitarbeiterführung
-konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
-Durchführung der Qualitätsentwicklung
-enge Zusammenarbeit mit dem Träger
-Durchführung von Dienstberatungen
-Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren

Berufsausbildung

abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (mit zusätzlicher Leitungsqualifikation bzw. Bereitschaft zur Qualifikation) oder
Sozialpädagog*in

Kenntnisse und Fähigkeiten

-fachliche und soziale Kompetenz
-Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
-kooperative Führung
-gute PC-Kenntnisse

Führerschein erforderlich

Ja

Arbeitszeit

35 Wochenstunden

Befristung

keine

Vergütung

Gehalt, wir bieten:
-einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
-tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe S 13 (mit 100 % des öffentlichen Dienstes) nach Kapazität der Kita
-Vergütung Leitung (Vollzeit 39 Wochenstunden):
Bruttogehalt z. Zt.:
S 13 Stufe 1 = 3.756 €
S 13 Stufe 2 = 4.012 €
S 13 Stufe 3 = 4.360 €
-rückwirkende Erhöhung der Vergütung ab 01.01.2025 (neue Tariftabellen werden ab 24.01.2025 verhandelt)
-zeitgleiche Umsetzung der neuen Tariftabellen mit der Wirksamkeit im TVöD
-zusätzliche Jahressonderzahlung (70,28 %), Auszahlung im November
-30 Tage Vollurlaubsanspruch
-2 Regenerationstage pro Jahr
-professionelle und umfassende Einarbeitung
-vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und fachlichen Weiterbildung
-fachliche und inhaltliche Begleitung durch die pädagogische Fachberatung
-regelmäßige Treffen in Arbeitskreisen
-faire und gute Arbeitsbedingungen in einem kompetenten Team
-flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
gewünschte Art der Kontaktaufnahme, Bewerbungsformalitäten:
Wir bitten um vorrangige Zusendung in elektronischer Form per Mail (zusammengefasster Anhang bitte im PDF-Format). Bei Einreichung in Papierform bitten wir um Zusendung von Kopien, da keine Rücksendung erfolgt. Entstehende Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Mit der Einreichung der Bewerbung wird der Verarbeitung und Übermittlung der Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess zugestimmt. Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht vernichtet.
Tarifvertrag:
TV AWO Mecklenburg-Vorpommern

Bewerbung

gewünschte Art der Kontaktaufnahme:
per Mail oder auf dem Postweg

AWO Kreisverband Ludwigslust e.V.
Frau Netzband
Alexandrinenplatz 2
19288 Ludwigslust
Telefon: +49 3874 - 570 46 11
Telefax: +49 3874 - 570 46 19
E-Mail: bewerbung@awo-ludwigslust.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in mit zusätzlicher Leitungsqualifikation bzw.

AWO Kreisverband Ludwigslust e.V.
Boizenburg/Elbe
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.03.2025

Jetzt Job teilen