Die Stadt Bad Segeberg sucht zum 01. August 2025 einen aufgeschlossenen und engagierten Auszubildenden für die
Ausbildung zur/zum Kauffrau-/Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg.
Über die Ausbildung:
Sie erwarten eine anspruchsvolle und breitgefächerte Ausbildung mit Zukunft? Mit Ihrer positiven Arbeitseinstellung sind Sie bei der Stadt Bad Segeberg genau richtig, um sich als Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit ausbilden zu lassen. In einer modernen digitalen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet, um danach in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg einsetzbar zu sein. Sie erstellen und kalkulieren Angebote und nehmen Kontakt zu externen Leistungserbringern auf. Sie erledigen kaufmännische und verwaltende Aufgaben, überwachen Zahlungseingänge, bearbeiten Stornierungen und Reklamationen. Darüber hinaus entwickeln und planen Sie Marketingmaßnahmen und setzen diese um.
Über die Stadt Bad Segeberg:
Bad Segeberg hat rund 19.000 Einwohner*innen und ist die Kreisstadt des Kreises Segeberg im Bundesland Schleswig-Holstein. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in Theorie- und Praxiszeiten in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg sowie an der Landesberufsschule Bad Malente. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt in der Regel eine Übernahme bei der Stadt Bad Segeberg für 12 Monate.
- Bezahlung nach dem TVAöD ab dem 1. März 2024: Vergütung (Brutto)
o 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
o 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- Zusatzversorgung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Voraussetzungen
o Für die dreijährige Ausbildung zur/zum Kauffrau-/Kaufmann für Tourismus und Freizeit wird mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt.
o Zudem werden gute EDV-Kenntnisse, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift erwartet.
Wurde Ihre Neugier geweckt?
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne über das Bewerbungsportal auf der Internetseite der Stadt Bad Segeberg. Bitte fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf und eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bei. Alternativ richten
Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich - Bewerbung“ bis Sonntag, den 09.03.2025, an den
Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9, 23795 Bad Segeberg
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Sterl unter der Rufnummer 04551/965 650
gerne zur Verfügung.
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.