IT System Engineer - Monitoring & Observability Engineering (m/w/d)*
IT System Engineer - Monitoring & Observability Engineering (m/w/d)*
Stellenbeschreibung
Deine Aufgabe
Seit 2023 arbeitet die Schleswig-Holstein Netz GmbH gemeinsam mit ihren E.ON-Konzernschwestern an der Weiterentwicklung und dem sicheren Betrieb von IT- und OT-Plattformen, die für die Netzführung und Prozessdatentechnik der Energiewende entscheidend sind. Als Monitoring & Observability Engineer bist du für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Monitoring-Strategien verantwortlich, die den stabilen und performanten Betrieb unserer Systeme gewährleisten.
- Du entwickelst und implementierst Monitoring- und Observability-Strategien, um die Verfügbarkeit und Leistung unserer IT- und OT-Systeme zu sichern.
- Du richtest Alerting-Mechanismen ein und optimierst sie kontinuierlich, um frühzeitig Fehler und Anomalien zu erkennen.
- Du analysierst und optimierst System- und Anwendungsmetriken und trägst damit zur kontinuierlichen Performance-Verbesserung bei.
- Du arbeitest eng mit den DevOps-Teams zusammen, um Betriebsengpässe zu identifizieren und proaktiv zu beheben.
- Du automatisierst Monitoring-Prozesse und erstellst Standard-Reporting-Dashboards zur Visualisierung von Systemzuständen und Leistungskennzahlen.
- Du dokumentierst Monitoring-Konzepte, Best Practices und Architekturentscheidungen und stellst sicher, dass das Wissen im Team zugänglich bleibt.
- Du treibst die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Observability-Strategien voran, indem du neue Technologien bewertest und implementierst.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit Monitoring- und Observability-Lösungen mit und kannst diese effektiv in bestehenden Systemlandschaften integrieren.
- Du kennst dich mit gängigen Monitoring-Technologien wie Prometheus, Grafana, New Relic oder Splunk aus und kannst diese zielgerichtet einsetzen.
- Du hast ein fundiertes Verständnis für DevOps-Prinzipien und CI/CD-Prozesse und verstehst deren Einfluss auf Monitoring-Strategien.
- Du zeichnest dich durch ein starkes analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungskompetenz aus.
- Du bist ein echter Teamplayer und überzeugst mit Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und einen PKW-Führerschein (Klasse B).
- ⏰ Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil.
Nice to have:
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC)-Tools wie Terraform oder Ansible zur Automatisierung von Monitoring-Infrastrukturen.
- Kenntnisse in der Arbeit mit Distributed Tracing Tools wie Jaeger oder OpenTelemetry.
- Erfahrung in der Skalierung von Monitoring-Lösungen für komplexe, verteilte IT-Umgebungen.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Was du sonst noch wissen solltest
Gesellschaft:
Schleswig-Holstein Netz
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Vertragsart:
Unbefristet
Arbeitsmodell:
Hybrid
Standort
Rendsburg, Quickborn
Stellen-ID:
234855
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jetzt bewerben
Wir gehören zu den Top Arbeitgebern im Norden: Überzeuge dich selbst auf dem Arbeitgeber-bewertungsportalhttps://www.kununu.com/de/hansewerkgruppeund bewirb dich bei uns!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.