Zum Hauptinhalt springen

IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communications

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen im IT- und Medienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die folgende Stelle zu besetzen:
IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communications
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit mit 40 Stunden
Entgelt
Entgeltgruppe 11 TV-L

Standort

Südstadt
Ausschreibungsnummer
N 17/2025
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
16.02.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Elisa Lehmann
Tel.-Nr.: 0381/498-1282
Fachbereich:
Torsten Schünemann
Tel.-Nr.: 0381/498-5318
Zur Verstärkung unseres dynamischen und innovativen Teams suchen wir ein IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communication, mit Interesse und Enthusiasmus an der Betreuung und Weiterentwicklung unserer modernen UC- und Netzwerkinfrastruktur. Ein vielfältiges Arbeitsumfeld in Verbindung mit neuartigen Technologien und moderner Arbeitsausstattung garantiert dabei exzellente Voraussetzungen zur Entfaltung und Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen.

DAS SIND IHRE AUFGABEN

  • Administrieren, Verwalten und Überwachen der LAN/WLAN/WAN Infrastruktur inklusive aller dazugehöriger Netzwerkdienste
  • Administrieren, Verwalten und Überwachen der UC-Infrastruktur
  • ­Sicherstellen und proaktives Optimieren des Regelbetriebes sowie Störungsanalyse und Fehlerbehebung
  • ­Planen und Weiterentwickeln der UC-Strategie der Universität Rostock zur Gewährleistung einer modernen, sicheren und leistungsfähigen Netz- und Telekommunikationsinfrastruktur nach selbsterstellten Metriken
  • ­Verbessern und Weiterentwickeln der IT-Sicherheit der Universität Rostock
  • ­Unterstützen der Fakultäten und zentralen Einrichtungen im Bereich Netzwerk und Unified Communications zur effektiven Gestaltung von Forschung & Lehre
  • ­Mitgestalten bei der Planung und Ertüchtigung universitärer Bauvorhaben
  • ­sachbezogenes Kommunizieren mit allen internen und externen Teilnehmer/innen im Aufgabengebiet
  • ­Erstellen von Dokumentationen zu den verwalteten Systemen

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • ­abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom oder vergleichbarer Abschluss) der Informatik oder einer ingenieur- bzw. naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit nachweisbaren fundierten Kenntnissen als IT-Netzwerkadministrator/in oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung im angegebenen Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse aus dem Bereich der Netzwerkinfrastruktur insbesondere LAN (Layer 1-4), Funktionsprinzipien gängiger Protokolle (z.B. TLS, HTTP, ICMP, DHCP, DNS)­ sowie moderner Netzwerksicherheitstechnologien
  • ­gute Kenntnisse aus dem Bereich der Unified Communications, insbesondere VoIP mit Funktionsprinzipien gängiger Protokolle und Dienste (z.B. SIP, RTP, H.323, G711, QoS)
  • Kompromiss- und Teamfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • ­verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdienst sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungen
  • ­wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit CISCO Software und Hardware (Cisco CUCM, UCS Server, Catalyst/Nexus und Virtualisierungsplattformen/VMware/vCenter)
  • ­wünschenswert sind Erfahrungen mit VoIP-TK-Systemen sowie ein Führerschein der Klasse B zur Unterstützung von Arbeiten an Außenstandorten

WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

WIR BIETEN IHNEN

Flexible Arbeitszeit
30 Tage
Jahresurlaub
Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge
Familienbüro
Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport
Welcome Center
Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 16.02.2025. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können leider nicht übernommen werden.
Werden Sie Teil des Teams
Die Abteilung Netzdienste und Medientechnik betreibt und unterhält das Netzwerk sowie die zentrale Medientechnik der Universität Rostock. Eine enge Kooperation mit allen Einrichtungen der Universität Rostock als auch externen Partnern ist dabei unabdingbar. Neben der Wartung und Ertüchtigung der technischen Netzwerkinfrastruktur obliegt der Abteilung auch die Betreuung und Überwachung der zentralen Netzwerkdienste, wie z.B. LAN, VPN, WLAN, DNS, DHCP und VoIP.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

IT-Administrator/in (m/w/d) für Netzwerk und Unified Communications

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Rostock
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen