Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister/in (m/w/d)

4Der Schulverband Ratzeburg ist Träger der Grundschule Ratzeburg an zwei Standorten sowie der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Grundschulstandort St. Georgsberg eine/n

Schulhausmeister/in (m/w/d)

als Krankheitsvertretung, zunächst befristet bis zum 31.12.2025 und mit einem Umfang von bis zu 33 Wochenstunden.
Für den Erholungsurlaub gilt die Regelung, dass er in den Zeiten der Schulferien zu nehmen ist. Ferienzeiten, die den tariflichen Urlaubsanspruch von z. Zt. 30 Arbeitstagen übersteigen, sind vor- bzw. nachzuarbeiten.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • Kleinere Reparaturen oder Meldung von Schäden an die Bauunterhaltung
  • Terminabsprachen mit externen Firmen
  • Steuerung der Heizungsanlage
  • Kontrolle der Reinigungsvorgänge
  • Unterstützung der Schule bei Räumarbeiten
  • Kontrolle angelieferter Waren und Transport in Lagerräume
  • Schließdienst
  • Pflege und Reinigung der Außenanlagen
  • Winterdienst (Schneeräumen und Streuen von Sand, Splitt oder gegebenenfalls Auftausalz)
  • Bestuhlung für Veranstaltungen, der Klassenräume usw.
  • Fachgerechte Entsorgung von Wertstoffen, Müll und Sondermüll
  • Dienstgänge (Post, Einkäufe, Besprechungen)

Als Hausmeister/in sind Sie verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Grundschule St. Georgsberg sowie für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Dazu gehören unter anderem die Überwachung von Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik, die Durchführung von Kleinreparaturen und Instandsetzungsarbeiten sowie die Organisation und Überwachung des Einsatzes von Fremdfirmen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner/in für Mieter und Dienstleister und kümmern sich um einen stets ansprechenden Zustand unserer Immobilien.

Ihr Anforderungsprofil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten handwerklichen/technischen Beruf, vorzugsweise in der Sanitär-, Heizungs- oder Elektrotechnik
  • Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Kenntnisse in den Bereichen Elektrik, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie Gebäudetechnik
  • Erfahrung im Bereich Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
  • technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie sicherheitsbewusstes Arbeiten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und freundliches Auftreten im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Mieterinnen und Mietern
  • körperliche Belastbarkeit, keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes. Wir bieten Ihnen - unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen - eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.
Außerdem bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub zzgl. freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zusatzversorgung (VBL-Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Mobilitätszuschuss
  • verschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Entgeltumwandlung

Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund (und die Beachtung der hierzu gesetzlichen Regelungen) sind für uns selbstverständlich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. Fortbildungsnachweise) bis spätestens zum 9. März 2025 über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbungen@ratzeburg.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Dienstag, den 18. März 2025 statt.
Inhaltliche Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gern Frau Colell, Tel.: 04541/8000-10, colell@ratzeburg.de. Auskünfte in Personalangelegenheiten erteilt Ihnen gern Frau Wannags, Tel. 04541/8000-121, wannags@ratzeburg.de.
Bewerbungskosten werden vom Schulverband Ratzeburg nicht erstattet. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister/in (m/w/d)

Stadt Ratzeburg Zentrale Dienste
23909 Ratzeburg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.02.2025

Jetzt Job teilen