Zum Hauptinhalt springen

Freiwilliges Soziales Jahr

Öffentliche Ausschreibung Sachbearbeiter Baumpfleger/Baumkataster (m/w/d) der Stadt Grabow
Stadt Grabow Grabow, den 06.03.2025
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Bei der Stadt Grabow, als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Grabow, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Baumpfleger/Baumkataster (m/w/d)
im Amt für Ordnung und Soziales zu besetzen.
Die unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Wochenstunden) wird -vorbehaltlich der Stellenbewertung- vergütet nach Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • die regelmäßige Kontrolle des gesamten Baumbestandes im Amt Grabow sowie allgemeine Bestandsentwicklung
  • Gehölzschnitt und Gehölzpflege sowie deren Ausschreibung, Abrechnung und Überwachung
  • Führung der Baumkataster
  • fachliche Beratung aller Vorgänge im Geltungsbereich der Baumschutzsatzungen
  • Begutachtung und Bewertung von Fällanträgen von Bäumen
  • Kontrolle von Schutz-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
  • Durchsetzung des Baumschutzes im Rahmen privater und kommunaler Baumaßnahmen
  • Baumschutzberatung im Rahmen der Bürgerinformation

Wir erwarten von Ihnen

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als zum Forstwirt, zum Fachagrarwirt, zum Gärtner oder ein vergleichbarer Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Baumpflege/Baumsanierung
  • Ausbildung zum „TreeWorker“ (oder Bereitschaft diese zu absolvieren)
  • fundierten Fachkenntnissen in der Baumpflege
  • selbständige Arbeit sowie hohe Belastbarkeit sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit
  • ausgesprochene praxisorientierte und anwenderbezogene IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Anwendungen)
  • Organisationsstärke und äußerst zuverlässige Arbeitsweise
  • sehr gute soziale Kompetenz, insbesondere eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegen genommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 25.03.2025 an die
Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 01 | 19300 Grabow
oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de . Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren:
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegengenommen.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 / 503-18 oder der voran genannten E-Mail-Adresse.
Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Ausschreibung Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung/Personalangelegenheiten (m/w/d) der Stadt Grabow
Stadt Grabow Grabow, den 24.02.2025
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Bei der Stadt Grabow, als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Grabow, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung/Personalangelegenheiten (m/w/d)
im Amt für Zentrale Dienste zu besetzen.
Die unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Wochenstunden) wird -vorbehaltlich der Stellenbewertung- vergütet nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
1. Personalangelegenheiten

  • Bewerbermanagement (Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Erfassung und Kategorisierung der Bewerberdaten, Kommunikation mit Bewerbern
  • Aus- und Fortbildung der Beschäftigten (Ermittlung Schulungsbedarf, Organisation Inhouse- Veranstaltungen, Anmeldungen)
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (Organisation wiederkehrender Belehrungen und Schulungen, Koordinierung Objektbegehungen und Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses)
  • Personalaktenführung

2. Jubiläen Beantragung von Alts- und Ehejubiläen
3. Überwachung der Gewerbedatenbank (Geschäftsjubiläen)
4. Ermittlung und Überwachung von Dienstjubiläen
5. Koordinierung der Gratulationstermine
3. Adressdatenbank im DMS pflegen (u.a. Zusammenarbeit mit Institutionen und Behörden)
4. Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie offiziellen Terminen der Bürgermeisterin
5. Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Vertretung im Sekretariat der Bürgermeisterin)

Wir erwarten von Ihnen

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss
  • selbständige Arbeit sowie hohe Belastbarkeit sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit
  • ausgesprochene praxisorientierte und anwenderbezogene IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Anwendungen)
  • Organisationsstärke und äußerst zuverlässige Arbeitsweise
  • sehr gute soziale Kompetenz, insbesondere eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegen genommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 20.03.2025 an die
Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 01 | 19300 Grabow
oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de . Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren:
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegengenommen.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 / 503-18 oder der voran genannten E-Mail-Adresse.
Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Ausschreibung Reinigungskräfte (m/w/d) im Waldbad der Stadt Grabow
Stadt Grabow Grabow, den 24.02.2025
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Grabow sucht im Waldbad für die Badesaison vom 01.05. bis 30.09.2025
Reinigungskräfte (m/w/d)
Die befristeten Teilzeitstellen (mit insgesamt 28 Wochenstunden) werden vergütet nach Entgeltgruppe 2 TVöD/VKA.
Ein geringfügiges Arbeitsverhältnis nach SGB IV (Minijob) ist möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Unterhalts- und Grundreinigung aller Räume des zugewiesenen Objektes
  • Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen
  • Serviceaufgaben im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung

Wir erwarten von Ihnen

  • praktische Kenntnisse und Erfahrungen oder eine Ausbildung im Bereich Gebäudereinigung
  • Kenntnisse zum fachgerechten Einsatz von Reinigungsmitteln sowie deren Lagerung und Entsorgung
  • eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung sowie zur Arbeit an den Wochenenden und Feiertagen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegen genommen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.03.2025 an die

Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 1
19300 Grabow

oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 / 503 - 18 oder unter der voran genannten E-Mail-Adresse.
Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Ausschreibung Reinigungskraft (m/w/d) der Stadt Grabow
Stadt Grabow Grabow, den 24.02.2025
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Grabow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
für die städtischen Objekte. Die unbefristete Teilzeitstelle mit 19 Wochenstunden wird vergütet nach Entgeltgruppe 2 TVöD/VKA.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Unterhalts- und Grundreinigung aller Räume des zugewiesenen Objektes
  • Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen
  • Entsorgung von Abfällen
  • Serviceaufgaben im Rahmen der Gebäudebewirtschaftung

Wir erwarten von Ihnen

  • praktische Kenntnisse und Erfahrungen oder eine Ausbildung im Bereich Gebäudereinigung
  • Kenntnisse zum fachgerechten Einsatz von Reinigungsmitteln sowie deren Lagerung und Entsorgung
  • eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • körperliche Belastbarkeit
  • Einverständnis zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung (auch in den Abendstunden) an verschiedenen Einsatzorten

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Anstellung in Teilzeit
  • attraktive Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Familienfreundlichkeit des öffentlichen Dienstes (Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber)
  • laufende Qualifizierung und Weiterbildung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegengenommen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.03.2025 an die

Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 1
19300 Grabow

oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bei Übersendung per E-Mail fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 503-18 oder unter der voran genannten E-Mail-Adresse.
Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Ausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) im Waldbad der Stadt Grabow
Stadt Grabow Grabow, den 24.02.2025
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Grabow beabsichtigt die Stelle eines
Mitarbeiters (m/w/d) im Waldbad
für die Badesaison vom 01.05. bis 30.09.2025 zu besetzen. Die saisonal befristete Teilzeitstelle mit 7,5 Wochenstunden wird vergütet nach Entgeltgruppe 1 TVöD/VKA.
Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung im Sinne des § 8 SGB IV.
Die Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Pflege und Unterhaltung des Außengeländes (einschl. Grünanlagen).
Die Arbeit ist an zwei Tagen zu verrichten (auch an Wochenenden und Feiertagen gem. Dienstplan).
Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
  • körperliche Belastbarkeit
  • eine eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegengenommen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.03.2025 an die

Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 1
19300 Grabow

oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bei Übersendung per E-Mail fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 / 503-18 oder unter der voran genannten E-Mail-Adresse.
Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Ausschreibung Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL)
Wir sind der Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL) und versorgen mit unseren rund 40 Mitarbeitern ca. 26.000 Einwohner im Umland mit Trinkwasser. Gleichzeitig sichern wir die Abwasserableitung und -behandlung zu.
Hier sind Sie gefragt! Sie interessieren sich für Umweltschutz und ökologische Zusammenhänge? Sie wollen wissen, mit welcher Technik Nachhaltigkeit erreicht werden kann? Sie haben Lust in einem Unternehmen, das sich derzeit voll auf Zukunft umstellt, Ihren Beitrag zu leisten? Dann sind Sie richtig in der
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).
Am 01\. September 2025 geht es los, in drei Jahren bilden wir Sie zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) aus!
Das werden Sie lernen:

  • Als Auszubildender zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung verstehen Sie bald die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Sie lernen, wie Abwasserprozesse technisch verbessert werden können.
  • Schon bald werden Sie abwassertechnische Anlagen selbst bedienen und instand halten.
  • Mit Ihrem wachsenden Know-how können Sie Störungen im Betrieb nicht nur erkennen, sondern auch eigenhändig beseitigen.

Sie kommen rum - Ihre Ausbildungsorte:

  • In der Praxis sind Sie auf allen Anlagen in unserem Zweckverbandsgebiet unterwegs.
  • Für spezifische Lehrgänge besuchen Sie die überbetriebliche Bildungseinrichtung in Wöbbelin.
  • Die Theorie lernen Sie im regionalen beruflichen Bildungszentrum Vorpommern-Rügen in Ribnitz-Damgarten.

Das bringen Sie mit

  • Sie brauchen einen Realschul- oder höheren Abschluss.
  • In Mathematik und Naturwissenschaften haben Sie gute Noten.
  • Sie sind handwerklich geschickt und Technik finden Sie spannend.
  • Für den Job müssen Sie gesundheitlich fit sein.
  • Natürlich haben Sie Lust, etwas Neues zu lernen, zeigen Verantwortung und freuen sich auf Teamarbeit.

Neben spannenden Aufgaben erwartet Sie:

  • Eine faire Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub (gemäß Tarif für den Öffentlichen Dienst, TVAöD)
  • Eine Abschlussprämie nach Ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung
  • Erstattung von Fahrkosten
  • Ein Team, das Ihnen zur Seite steht; Sie aber gleich als Kollegen sieht.
  • Eine gute fachliche Vorbereitung dafür, dass Sie bald eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen können.
  • Die Perspektive, nach Ihrem Abschluss im Unternehmen zu bleiben.

Sie überlegen, ob Sie sich beruflich umorientieren möchten und noch einen neuen Beruf erlernen wollen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrem letzten Zeugnis bis zum 31\. März 2025 an bewerbung@zkwal.de. Sie haben vorher noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Herr Fröhlich unter 03874 / 4202-52.
Wir hoffen darauf, Sie bald kennenzulernen!
Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL) Techentiner Straße 36 in 19288 Ludwigslust

Freiwilliges Soziales Jahr in der Grundschule "Eldekinder" der Stadt Grabow ab 01.09.2025

Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Wir suchen dich!

Freiwilliges Soziales Jahr in der Grundschule Eldekinder ab 01.09.2025

„Dein Einstieg in die soziale Arbeit“
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Bildungs- und Orientierungszeit.
Du wünscht dir mehr Zeit, um herauszufinden was deine beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven sind?
Die Stadt Grabow bietet jungen Menschen lebendige Erfahrungen im sozialen Bereich.
Das Team von der Grundschule Eldekinder sucht dich zur Unterstützung des täglichen Grundschulalltags vor und hinter den Kulissen!
Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern?
Liegen dir die Kinder und ihre Bildung am Herzen?
Hast du Geduld und einen guten Umgang mit Kindern?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Du bekommst:

  • Taschengeld und Geld für Verpflegung
  • weiterhin Kindergeld und soziale Absicherung
  • deine Ausbildung im sozialen Bereich kann sich verkürzen
  • erlebnisaktive Seminare mit Themen, die für deine persönliche Entwicklung wichtig sind
  • fachliche Anleitung und persönliche Begleitung

Deine Aufgaben sind:

  • Tägliche Unterrichtsbegleitung (Hospitation) und Unterstützung der Lehrkräfte während des Unterrichts
  • Erteilung von Angebotsstunde im Rahmen der Vollen Halbtagsschule nach dem Unterricht (Fußball-AG)
  • prozessbegleitende Erteilung einzelner Sportstunden
  • prozessbegleitende Übernahme von Unterrichtssequenzen
  • Vor- Und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit
  • Beaufsichtigung von Schülern
  • Betreuung zu fördernder Schüler innerhalb des Unterrichts
  • Teilnahme an Konferenzen und Beratungen
  • Pausen- und Schwimmbegleitung
  • Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit und dem Hausmeister

Wir wollen dich!
Für Rückfragen steht dir Herr Möller bei der Stadt Grabow unter der Rufnummer (038756) 503 - 18 oder per Mail r.moeller@grabow.de jederzeit gerne zur Verfügung!
Schick deine Bewerbung bitte an:

DRK Soziale Freiwilligendienste
Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 298
19055 Schwerin

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kindertagesstätte "Eldespatzen" in Eldena ab 01.09.2025

Gemeinde Eldena
Der Bürgermeister
Wir suchen dich!

Freiwilliges Soziales Jahr

in der Kindertagesstätte „Eldespatzen“ in Eldena ab 01.09.2025
„Dein Einstieg in das Berufsleben“
Du willst Deine Zeit sinnvoll nutzen und etwas Neues erleben?

Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Bildungs- und Orientierungszeit genau das Richtige für dich. Bei uns kannst du dich optimal aufs Berufsleben vorbereiten, Deine Kompetenzen erweitern und dich selbst ganz neu kennenlernen. Oder du hast schon ganz konkrete Vorstellungen und möchtest dir in dem Freiwilligen Jahr den Einstieg in die Ausbildung oder das Studium zur frühkindlichen Erziehung erleichtern. So oder so übernimmst du unterstützende und ergänzende Aufgaben in einem Bereich, der viel Verantwortung mit sich bringt.

Das Team der Kindertagesstätte „Eldespatzen“ freut sich auf Deine Unterstützung!
Du bekommst:

  • Taschengeld und Geld für Verpflegung
  • weiterhin Kindergeld und soziale Absicherung
  • deine Ausbildung im sozialen Bereich kann sich verkürzen
  • fachliche Anleitung und persönliche Begleitung

Deine Aufgaben sind:

  • Planung und Durchführung von Angeboten, um die Entwicklung der Kinder gezielt zu fördern
  • Spielen, Basteln, Lesen, Singen, Bewegen - du darfst kreativ werden und deine eigenen Ideen einbringen, es gibt viele Aktivitäten, mit denen du den Alltag bereichern kannst
  • Orientierung an den Interessen und Fähigkeiten der Kinder, um ihnen unterschiedliche Lernerfahrungen ermöglichen zu können
  • Unterstützung der Erzieher (m/w/d) bei der Beobachtung der kindlichen Entwicklungen - auch du hast eine Auge darauf, womit sich Deine Schützlinge beschäftigen, was ihnen schwerfällt und wie sie den Kontakt zu anderen Kindern gestalten
  • Planung von unterschiedlichen Festen und Ausflügen und Mitwirkung bei der Durchführung
  • Hilfe bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten - du bereitest Mahlzeiten vor, hilfst dabei, die Küche und den Essbereich aufzuräumen, übernimmst das Wickeln und die Begleitung zu Toilettengängen bei älteren Kindern

Wir wollen dich!
Für Rückfragen steht dir Herr Möller bei der Stadt Grabow unter der Rufnummer (038756) 503 - 18 oder per Mail r.moeller@grabow.de jederzeit gerne zur Verfügung!
Schick deine Bewerbung bitte an:

DRK Soziale Freiwilligendienste
Mecklenburg-Vorpommern
Wismarsche Str. 298
19055 Schwerin

Öffentliche Stellenausschreibung Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Tiefbau (m/w/d) des Abwasserzweckverbands Fahlenkamp (AZV-F)
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp (AZV-F) mit Sitz in Ludwigslust beabsichtigt schnellstmöglich die
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Tiefbau (m/w/d)
in Vollzeit (38 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgabenschwerpunkte

  • Bedienen, Warten und Pflege der technischen Anlagen sowie des Prozessleitsystems
  • Selbstständiges Steuern und Überwachen von technologischen Prozessen der technischen Abwasseranlagen
  • Probennahme, Laborarbeiten und Auswertung von Messergebnissen
  • Selbstständiges Ausführen von Wartungs,- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Selbstständiges Erledigen festgelegter elektrotechnischer Arbeiten sowie die Beseitigung von Betriebsstörungen
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten an Sonderbauwerken im Verbandsgebiet
  • Übernahme von Rufbereitschaft, auch an den Wochenenden und Feiertagen nach einer Einarbeitungsphase

Anforderungen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Tiefbaufacharbeiter
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Abwasserreinigung wünschenswert
  • EDV-Kenntnisse Word und Excel
  • Fortbildungsbereitschaft im Bereich der Abwassertechnik
  • Fahrerlaubnis B PKW / Kleinbusse (alt: FS 3) oder Fahrerlaubnis C1 Leichte LKW (alt: FS 3) sind mindestens erforderlich
  • Einen Wohnsitz in näherer Umgebung des Klärwerks bzw. innerhalb des Verbandsgebietes

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, interessanten und sicheren Arbeitsplatz sowie ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag der Versorgungswirtschaft. Arbeitsort ist das Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Fahlenkamp.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt-anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahl-verfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich, gern auch per eMail post@azv-f.de an den Abwasserzweckverband Fahlenkamp, Wasserturmweg 09, 19288 Ludwigslust.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Freiwilliges Soziales Jahr

Stadt Grabow
Schwerin
Minijob / Aushilfe, Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 15.04.2025

Jetzt Job teilen