Zum Hauptinhalt springen

(Fach-) Informatiker*in (w/m/d) für Prozessdigitalisierung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: (Fach-) Informatiker*in (w/m/d) für Prozessdigitalisierung (Fach-) Informatiker*in (w/m/d) für ProzessdigitalisierungKopfbereichArbeitFachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse(Fach-) Informatiker*in (w/m/d) für ProzessdigitalisierungStadtverwaltung Norderstedt Die OberbürgermeisterinVollzeitNorderstedtab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: EG 11 TVöD

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachinformatiker*in (w/m/d) für Prozessdigitalisierung

BereichSachgebiet - E-Government

ArbeitszeitVollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/BesoldungEG 11 TVöD/ -
BefristungNein
Kennziffer1712.08
Bewerbungsfrist09.07.2024
Vorstellungsgespräch18.07.2024 (vorläufig)

Ihr Profil

abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie oder
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie mit mehrjähriger Berufserfahrung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder Nachweis C2-Zertifikat)
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
Die Stadt Norderstedt führt die digitale Akte ein, wird eine Vielzahl von Verwaltungsprozessen digitalisieren und weitere Onlinedienste für Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Ziel ist die Schaffung von medienbruchfreien digitalisierten Prozessen von der Antragstellung über die Bearbeitung bis hin zur Bescheidung. Die zentrale Softwarekomponente bei der Digitalisierung ist dabei das eingesetzte Dokumentenmanagementsystem d.3ecm (d.velop documents). Das DMS ist Grundlage und Werkzeug für die Digitalisierung der Prozesslandschaft. Die Prozessplattform Picture dient der Modellierung und Auswertung der aufgenommenen Prozesse.
Wir arbeiten mit agilen Methoden (Scrum/Kanban) in einem modernen Projektbüro mit mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsbereichen und Videokonferenzsystemen.

Wesentliche Aufgaben der Stelle sind

Prozess- und Datenanalyse, Modellierung und Optimierung
Programmierung von digitalen Workflows auf Grundlage der Modelle
Koordinierung mit internen und externen Beteiligten
Implementierung und Schulung der digitalen Workflows
Prüfung und Bewertung der Umsetzbarkeit
Laufende Benutzerbetreuung mit Schwerpunkt auf dem Dokumentenmanagementsystem und der digitalen Akte
Eigenständige Umsetzung von Teilprojekten zur Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen oder Einführung von digitalen Workflows
Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Rathaus in einem interdisziplinären Gesamtprojekt

Wichtige Kompetenzen

Fachkompetenz
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Kundenzentrierte und serviceorientierte Denkweise
Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln
Organisationstalent und Flexibilität
Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

(Fach-) Informatiker*in (w/m/d) für Prozessdigitalisierung

Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin
Norderstedt
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 21.06.2024

Jetzt Job teilen