Coach/in (m/w/d)
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Landkreis Vorpommern-Rügen umfasst die Ostseeküste zwischen Rostock und Greifswald. Bekannt ist der Landkreis insbesondere durch die Urlaubsregionen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Insel Rügen, größte und landschaftlich reizvollste Insel Deutschlands, und die Hansestadt Stralsund.
Im Landkreis Vorpommern-Rügen nimmt der Eigenbetrieb Jobcenter die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende bürgernah an den Standorten Stralsund, Bergen auf Rügen, Grimmen und Ribnitz-Damgarten wahr. Wir bieten Unterstützung bei Neuorientierung, Qualifizierung und Jobsuche und sichern den Lebensunterhalt der Arbeitssuchenden durch die Gewährung von Bürgergeld materiell ab.
Der Eigenbetrieb Jobcenter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seinn Standort in Bergen auf Rügen
eine/n Coach/in (m/w/d)
Hinweis:
Der Ausschreibungstext ist in der weiblichen und männlichen Form verfasst, es sind aber alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) angesprochen.
Die Stelle sind unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um Vollzeitbeschäftigungen (39 Std./wöchentl.). Eine Teilzeitbeschäftigung (mind. 30 Std/wchtl.) kann bei Bedarf vereinbart werden.
Sie wirken bei der ganzheitlichen Betreuung und aufsuchenden Beratung gem. § 16k SGB II für Bürger/innen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- stetige Entwicklung und Fortschreibung des Konzeptes zur ganzheitlichen Betreuung und aufsuchenden Beratung gem. § 16k SGB II
- Durchführung von planmäßigen oder anlassbezogenen Beratungs- und Betreuungsgesprächen mit den zu betreuenden Bürgern - vorwiegend in der aufsuchenden Integrationsarbeit
- Aufbau/Wiederherstellung der Zusammenarbeit bei Bürgern mit Kontaktabbruch
- Intensivbetreuung und Beratung von Bürgern mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Verweisberatung, Unterstützung und Begleitung bei der Nutzung Angebote Dritter
- Dokumentation.
Notwendiges fachliches Anforderungsprofil:
- Abschluss an einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom) in einer der Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaft, Soziale Arbeit bzw. Arbeitsmarktförderung oder
- Case-Manager/in mit DGCC-Zertifikat oder
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog/e/in oder
- Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) unabhängig von der Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet eines Jobcenters oder vergleichbar (z. B. Agentur für Arbeit, Bildungsträger)
- sichere Anwendung von MS-Office Produkten (Word/Excel/Outlook)
- Führerschein Klasse B.
Darüber hinaus werden von dem/der Bewerber/in die folgenden sozialen und persönlichen Kompetenzen erwartet:
- positive Grundeinstellung gegenüber hilfebedürftigen Menschen sowie zum System der Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität und Mobilität auch außerhalb von Sprechzeiten und Bereitschaft für einen Einsatz an einem anderen Standort des Eigenbetriebes Jobcenter im Rahmen der Zumutbarkeit.
Unser Angebot
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Sparte Verwaltung im Bereich VKA (TVöD-VKA)
- vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und eine Erholungsbeihilfe neben dem monatlichen Entgelt
- über ein Gutscheinsystem monatlich 50 Euro netto und jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag
- 30 Tage Erholungsurlaub nach § 26 TVöD, bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern
- strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften sowie Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Erreichbarkeit des ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Möglichkeiten des Fahrradleasings
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagements
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten.
Das Welcome Center des Landkreises Vorpommern-Rügen hilft Ihnen und Ihrer Familie in allen Fragen des Ankommens (z. B. Wohnungssuche, Suche nach Betreuungs- und Bildungsangeboten etc.). Kontaktieren Sie uns gerne unter welcome@lk-vr.de oder 03831 357-1258.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Von Bewerbern (m/w/d) aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes ist das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte mit der Bewerbung ausdrücklich zu erklären.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den zwingend erforderlichen Unterlagen wie Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise zum geforderten Berufsabschluss (ggf. mit Gleichwertigkeit über ZAB), Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen, ggf. Unterlagen zu Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis in Deutschland einschl. Sprachzertifikaten mind. C1-Niveau richten Sie bitte bis zum 28\. Februar 2025 in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung:
"vertrauliche Bewerbungsunterlagen" an den:
Landkreis Vorpommern-Rügen
Eigenbetrieb Jobcenter
Fachgebiet Personal/Organisation
Carl-Heydemann-Ring 98
18437 Stralsund
Aus Umweltschutzgründen sollte auf die Übersendung weiterer Unterlagen - insbesondere auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, Schnellheftern und Klarsichthüllen - verzichtet werden. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail als eine Datei im PDF-Format (max. 3 MB) unverschlüsselt senden an personal-organisation@jc-vr.de. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Eigenbetrieb nicht erstattet. Zur Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist die Beilage eines frankierten Umschlages erforderlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten erfassen und Ihre Unterlagen bis zu 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahren. Nach dieser Frist werden die uns überlassenen Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet und die gespeicherten Bewerbungsdaten gelöscht.
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen Frau Kuhardt bzw. Frau Blietz vom Fachgebiet Personal/Organisation unter der Telefonnummer 03831 357-3380 bzw. -3381 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.