Arbeiten Sie gerne mit Maschinen?
Haben Sie Lust, eine Werkstatt eigenständig zu führen?
Die Stadt Schwentinental sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Bauhof
eine/n Bauhofmitarbeiter*in (m,w,d)
für die Stabstelle Fuhrparkleitung und Werkstattbetrieb.
Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet.
Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind:
- Eigenverantwortliche, gleichberechtigte Leitung der Werkstatt und des Fuhrparks mit allen anfallenden Tätigkeiten im Team mit einem weiteren Kollegen
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an allen Fahrzeugen und Arbeitsgeräten
- Fachliche Zuarbeit bei der Beschaffung und Veräußerung von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten
- Verwaltung des Materiallagers und Verbrauchsstoffen sowie Ersatzteilen
- Springertätigkeit in Krankheitsvertretung
- Alle anfallenden Tätigkeiten unseres Bauhofes inkl. des Winterdienstes und Rufbereitschaftsdienste
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich KFZ-, LKW-, Land- und Baumaschinen-mechatroniker*in vorzugsweise mit Meistertitel oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf mit langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
- Eigenverantwortliches Handeln und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Loyalität
- Führerschein mindestens der Klasse B
Wir bieten:
- Vollzeitbeschäftigung
- Befristetes Beschäftigungsverhältnis für zunächst 1 Jahr, Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden ist unbefristet möglich
- Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
- Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
- Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Jobticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades
- Fahrradleasing
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge, Abschlussbelege, Arbeitszeugnisse) bis zum 16.03.2025 über den Bewerben-Button.
Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder worüber Sie von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten haben. Für weitere Fragen steht Ihnen die Bauhofleitung Herr Ulrich unter der Rufnummer 0152/07393622 oder arne.ulrich@schwentinental.de oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Homann unter der Rufnummer 04307-811238, E-Mail: julia.homann@stadt-schwentinental.de gerne zur Verfügung.
Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
personalstelle@stadt-schwentinental.de
Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.