Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie setzt sich aus den Abteilungen für Theoretische Biologie und Mikrobielle Populationsbiologie sowie verschiedenen unabhängigen Forschungsgruppen zusammen. Hier widmen wir uns der Durchführung von Grundlagenforschung, um die essenziellen Prozesse in der Evolutionsbiologie eingehend zu verstehen. Die Spannbreite der Arbeiten beinhaltet ökologische, organismische, molekulare und theoretische Ansätze.
Für das kommende Ausbildungsjahr haben wir zum 01.09.2025 einen
Ausbildungsplatz für Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
zu vergeben.
Wir bieten eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in den Gebieten Buchhaltung & Rechnungswesen, Büroorganisation, Einkauf, Personalwesen und Reisemanagement. Sie arbeiten in einem interessanten Umfeld in einer international ausgerichteten Forschungseinrichtung, werden vom ersten Tag an Teil unseres Teams und ins Alltagsgeschäft eingebunden.
Während der Ausbildung wählen Sie zwei Wahlqualifikationen aus folgenden Bereichen: Assistenz und Sekretariat; Einkauf und Logistik; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement; Personalwirtschaft.
Die schulische Ausbildung erfolgt an der BS Eutin oder am RBZ Wirtschaft in Kiel. Die 3‑jährige Ausbildung (Verkürzung möglich) schließt mit einem anerkannten Berufsabschluss bei der IHK Schleswig-Holstein ab.
Ihr Profil
- ein mindestens guter Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife oder Abitur, gerne auch Studienabbrecher*innen
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- erste Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Teamgeist, Selbstständigkeit und Organisationstalent
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten.
Zudem sind Sie wissbegierig, motiviert und meistens gut gelaunt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Angebot
- ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- eine Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD Bund)
- Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus strebt die Max- Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2025 per E‑Mail über den Bewerben-Button als zusammengefasste PDF‑Datei.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (Verwaltung)
August-Thienemann-Str. 2
24306 Plön