Aufgaben
- Im Rahmen dieser 3-jährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse über die Prüfung von Bestellvorgängen der Lagerlogistik und Verpackung von Gütern
- Sie stellen Ladeeinheiten zusammen, erstellen die Begleitpapiere, organisieren den Warenfluss und lagern unsere Materialien fachgerecht ein
- Weiterhin führen Sie Bestandskontrollen durch und erlernen den fachgerechten Umgang mit unterschiedlichen Fördermitteln, Waagesystemen und Werkzeugen
- Die Anwendung von arbeitsplatzbezogenen Softwaresystemen (MS Office, SAP R3) gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten
- Der Besuch der Berufsschule und interner Schulungen (Besichtigungen, Warenkunde) runden Ihre Ausbildung ab
Profil
- Sie verfügen mindestens über einen guten Hauptschulabschluss oder über den Abschluss der Mittleren Reife
- Sie haben Freude an körperlicher Arbeit und zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus
- Darüber hinaus mögen sie ordnende, systematische Tätigkeiten
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation zeichnet Sie aus
Das bieten wir
- TOP-Ausbildungsbetrieb: Zum 14. Mal in Folge hat uns die IHK zu Rostock zum TOP-Ausbildungsbetrieb ernannt. Ihre Ausbildung hat bei uns also höchste Priorität und Qualität
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Mecklenburg-Vorpommern: 1.Jahr: 1.057 ; 2. Jahr: 1.102 , 3. Jahr: 1.222 (jeweils brutto)
- Sonderzahlung: Zusätzlich zu Ihrer Ausbildungsvergütung erhalten Sie von uns Urlaubsgeld und eine Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Unbefristete Übernahme: Bei erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung sowie persönlicher und fachlicher Eignung übernehmen wir Sie bei wirtschaftlichem Erfolg des Unternehmens in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Digitale Ausbildung/Tablets: Sie erhalten von uns sowohl während Ihrer Ausbildung als auch zur Prüfungsvorbereitung digitale Unterstützung durch Lernprogramme und Ihr eigenes Tablet
- Social Days: Auf Wunsch können Sie an bis zu zwei Tagen pro Jahr an sozialen und nachhaltigen Projekten teilnehmen
- Spannende Aktivitäten: Wir bieten Ihnen darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten Sie schon in der Ausbildung weiterzubilden und zu vernetzen z.B. durch PC-Trainings, Besichtigungen und Werkstoffkunde
- Onboarding: Wir erleichtern Ihnen den Start ins Berufsleben bei thyssenkrupp, indem Sie ausführliche Onboarding-Tage mit anderen Azubis aus Deutschland haben
- Weitere finanzielle Unterstützung: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss und übernehmen Ihre Kosten für Lehrmittel, Prüfungsvorbereitungskurse u.v.m.
- Prämien: Zum Abschluss von sehr guten und guten Ausbildungsprüfungen erhalten Sie eine Prämie sowie Einladung zu einer deutschlandweiten Ehrungsveranstaltung für die Top 10 Auszubildenden
- Teamarbeit und Kollegialität: Ein respektvoller Umgang miteinander hat bei uns höchste Priorität
Kontakt
Nancy Zentarra Tel: 0381/8086-212
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.