Zum Hauptinhalt springen

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Zahlung über Tariflohn

Als Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerin - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erlernt man die Installation von Heizungsanlagen, das Verlegen von Fußbodenheizungen und die Montage von Heizkörpern. Zudem gehören der Neubau und Umbau von Bädern sowie die Durchführung praktischer Reparaturen, wie das Instandsetzen von Wasserhähnen oder WC-Spülungen, zu den Aufgaben. Während der Ausbildung wird auch der Umgang mit digitalen Technologien vermittelt, wie etwa das Durchführen von Software-Updates an Heizungen oder die digitale Fehlerdiagnose bei Heizungsproblemen. Der Beruf ist durch die drei unterschiedlichen Bereiche Sanitär, Heizung und Klima vielseitig und abwechslungsreich.
SHK ist die Abkürzung für „Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“. Der Beruf Anlagenmechaniker für SHK ist ein Handwerksberuf. Du bist viel unterwegs und arbeitest praktisch.

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Voraussetzungen

  • Handwerkliches Geschick

empfohlener Schulabschluss

  • mindestens Hauptschulabschluss

darauf kannst du dich freuen:

  • Wir zahlen mehr, als der Tarif es verlangt!

Praktikum:

  • Gerne kann bei uns bei Bedarf auch ein Praktikum durchgeführt werden. Wenn dies in den Ferien durchgeführt wird, bekommt ihr von der Handwerkskammer pro Arbeitswoche 120 € Prämie dazu.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Zahlung über Tariflohn

HELÜSA GmbH
Ribnitz-Damgarten
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 13.02.2025

Jetzt Job teilen