als Einrichtungsleitung (m/w/d)
Sozialpädagog*in als Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Flüchtlings- und Migrationsarbeit im Kreis Pinneberg unbefristet mit 30 bis 39 Std./Woche.
Arbeitgeber
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Stellenart Stelle für Führungskräfte
Arbeitsfeld Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Bahnhofstraße 18-22, 25421 Pinneberg
Befristung unbefristet
Eintrittsdatum sofort
Bewerbungsfrist 23.02.2025
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Online bewerben
Karte anzeigen
Anbieter: OpenStreetMap
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.
OpenStreetMap Foundation Privacy Statement
Die Diakonische Dienste Hamburg-West/Südholstein gGmbH ist eine Gesellschaft des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein. Die Einrichtung DiakoMigra bzw. ihre Vorgängerorganisation, der Diakonieverein Migration, ist seit fast 30 Jahren im Kreis Pinneberg aktiv und bietet an den Standorten Pinneberg, Wedel, Halstenbek und Schenefeld ein breites Spektrum von Arbeitsfeldern und Angeboten für Geflüchtete und Menschen mit internationaler Geschichte.
Das sind vor allem Beratungen zu sozialen, migrations- und asylspezifischen Fragen sowie die sozialpädagogische Betreuung von in Notunterkünften untergebrachten Personen. In Pinneberg sind wir Träger von Integrations- und Berufssprachkursen und in Wedel betreiben wir einen Frauentreff als Beschäftigungsprojekt für geflüchtete Frauen.
Die Einrichtung ist gut vernetzt, engagiert sich im Gemeinwesen, bietet Informationsangebote an und organisiert Veranstaltungen zur Förderung des interkulturellen Dialoges. Entsprechend vielfältig ist auch unser 23 Mitarbeitende umfassendes Team.
Der Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in Pinneberg und ist in wenigen Minuten zu Fuß vom Bahnhof Pinneberg zu erreichen. Wir arbeiten engagiert und zupackend zum Wohle unserer Klient*innen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, und übernehmen Sie die Leitung der Einrichtung!
Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung und Vertretung der Einrichtung sowie einzelner Bereiche und Projekte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Auftraggeber*innen
- Finanz- und Budgetverantwortung
- Personalführung
- Personalplanung und -akquise, Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit unserer Personalreferentin in der Geschäftsstelle
- Weiterentwicklung und Gestaltung neuer, innovativer Projekte und Konzepte
- Erstellung von Projektanträgen
- Sicherung der Qualität der Arbeit der Einrichtung
- Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzungs- und Lobbyarbeit
Das bringen Sie mit
Wir suchen eine dynamische und engagierte Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Außerdem bringen Sie mit:
- Fach-, Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar (z. B. M.A. Migration und Diversität, M.A. Internationale Migration und interkulturelle Beziehungen)
- Personalführungskompetenz, gerne Leitungsqualifikation bzw. erste Leitungserfahrung
- Kenntnisse zuwendungsfinanzierter Strukturen
- Kenntnisse aktueller politischer Diskurse in den Bereichen Migration, Asyl, Flucht und Integration
- Interkulturelle Sensibilität
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Das bieten wir
- 30 Tage Urlaub
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- freie Tage an Heiligabend und SIlvester
- Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice
- Sonderzahlungen
- Sport- und Fitnessangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- eine eigenverantwortliche, vielseitige Tätigkeit
- einen hohen Gestaltungsspielraum
- sinnstiftende Arbeit
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
- Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
- fundierten Rückhalt durch die Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes
- gute Vernetzung in der Region
- regelmäßigen fachlichen Austausch aller Leitungskräfte des Diakonischen Werkes
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen (wie Jahressonderzahlungen und eine zusätzliche Altersversorgung (EZVK) nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TVKB)
- HVV-ProfiTicket Premium, JobRad, in Kürze: Firmenfitness über Egym Wellpass.
Kontakt
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Frau Sonja Niewöhner
sonja.niewoehner@diakonie-hhsh.de
040 558220 131
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.